Schlagwort: Winter

Winter an der Greenwichpromenade

Am 01.02.2021 war ich für ein paar Minuten an der Greenwichpromenade in Berlin-Tegel. Hier gibt es immer etwas bezüglich der Wasservögel zu beobachten. An diesem Tage war der Tegeler See, soweit man das von der Greenwichpromenade aus überblicken konnte, von einer dünnen Eisdecke überzogen. Lediglich ein kleiner Bereich, nicht einmal ein Viertel Hektar, der Wasseroberfläche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26888

Winter in Berlin

Heute hatten wir – wohl nach ziemlich langer Zeit – mal wieder eine geschlossene Schneedecke in Berlin. Der Himmel war grau, aber ich habe heute Vormittag den Winter in Berlin bei einem Spaziergang durch den Treptower Park genossen. Neben den zugeschneiten Wiesen im Treptower Park gab es auch eine ganze Reihe von Schneemännern zu bestaunen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26816

Die Reihergang von der Wuhle

Gestern, am 03.03.2018 war ich an der Wuhle zu Fuß unterwegs vom S-Bahnhof Köpenick bis zum S- und U-Bahnhof Wuhletal. Die Wuhle ist ein kleines Flüsschen, das wenige Kilometer außerhalb der Berliner Stadtgrenze auf dem Niederbarnim entspringt und dann durch Berlin-Marzahn/Hellersdorf, Biesdorf/Kaulsdorf, und Köpenick-Nord fließt, und kurz vor ihrer Mündung in die Spree am Stadion …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=22141

Winterzeit – Krähenzeit

Dieses Wochenende hatten wir in Berlin erstmals so etwas wie Winter. Zwar gab es noch keinen Schnee. Ganz im Gegenteil, wir hatten herrlichen Sonnenschein. Aber es gab eine hochdruckgespeiste Luftströmung aus Nordrussland (kontinentale Polarluft nennt man wohl sowas), die neben trockener Luft Kälte brachte. Nachts war es jetzt so um -5°C, tagsüber nur 1 … …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=19981

Winter in Berlin – Vögel gucken in Berlin

Dieses Wochenende ist ja in Berlin das erste Mal richtiges Winterwetter, mit etwas Schnee und Temperaturen so um – 10 °C. Das hielt mich aber nicht davon ab, das sonnige Winterwetter zu genießen und, wie immer gerne, Vögel zu beobachten und zu fotografieren. Gestern, am Sonnabend, hatte ich mich nach Köpenick aufgemacht, um entlang der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9383

Gibts noch Frühling, gibts noch Sonne ?

Wir haben heute Sonnabend, den 06. April 2013 und seit dem 10 . März haben wir in Berlin (fast) keine Sonne mehr gehabt. Ebenso haben wir nach wie vor Wintertemperaturen. Heute stieg die Temperatur gerade einmal auf 5°C, und zumindest bis ca. 18:00 Uhr war nicht einmal im Entferntesten etwas von einer Wolkenlücke zu sehen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7705

Frohes Osterfest

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein frohes Osterfest. Das Wetter meint es allerdings in diesem Jahr nicht gerade gut mit uns. Heute am Karfreitag, hat es in Berlin und wohl auch in großen Teilen Deutschlands einen erneuten Winterrückfall gegeben. Zwar zeigt das Thermometer an meinem Küchenfenster +3°C an, aber dennoch gibt es heute vormittag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7560

Frühlingsspaziergang im Grunewald, Berlin

24.03.2013 Jo, am 20.03.2013 war kalendarischer Frühlingsanfang, also ist heute Frühling. Also ist es völlig Wurscht, wieviel Schnee liegt und wie die Temperaturen sind. Es war kein Schnee (nur Tarnung), es waren keine -5°C, es war auch auf dem fast baumfreien Gipfel des Drachenbergs kein strammer Ostwind. Sonnenschein war aber tatsächlich 😉 Naja, wie auch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7410

Frühling in Berlin

Morgen ist kalendarischer Frühlingsanfang, aber keiner sieht ihn. Jedenfalls nicht in Berlin. Nachdem es am Sonntag, den 10.03. ein Winter-Comeback mit ca. 10 cm Neuschnee und Tageshöchst-Temperaturen knapp unter 0°C gegeben hat, hat sich heute das selbe Szenario wiederholt. Heute war ich mal zwei Stunden an der Wuhle zwischen Köpenick und Bahnhof Wuhletal unterwegs und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7380

Bevor es Frühling wird …

… zeigt uns der Winter noch einmal seine kalte Schulter. Während es am vergangenen Wochenende in Berlin wirklich schon frühlingshaft, mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 10°C war, demonstriert er uns an diesem Wochenende, dass er sich noch lange nicht geschlagen gibt. Ca. 10 cm Neuschnee und Temperaturen knapp unter 0°C hat er uns heute …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7313