14.04.2012 Heute vor 100 Jahren, am 14.04.1912, versank das damals größte Passagierschiff der Welt, die Titanic der britischen White Star Line, im Nordatlantik. Die Titanic sollte neue Maßstäbe bezüglich Komfort (Luxus), Schnelligkeit und Sicherheit setzen. Sie war entsprechend dem damals aktuellen Stand der Technik so konstruiert und in Flutkammern wasserdicht unterteilt, dass kleine bis mittlere …
Schlagwort: Weltgeschichte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6112
Dez 22 2011
Mal ein bisschen Krieg spielen
In Nordkorea – oder, wie es offiziell heißt – in der Demokratischen Volksrepublik Korea hat es einen Führungswechsel gegeben. Die Macht ist jedoch in der Kim-Dynastie geblieben. Kim Jong Il war also vergangene Woche gestorben und der nicht einmal 30-Jährige Sohn Kim Jong Un war schon lange als Nachfolger bestimmt. An den erzstalinistischen Strukturen im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5393
Aug 10 2011
Vor 50 Jahren: Bau der Berliner Mauer
Am 13. August 1961 ließ Walter Ulbricht, damaliger Partei- und Staatschef der DDR, die Berliner Mauer rund um die Westsektoren Berlins errichten. Die DDR war wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich in ihrer tiefsten Krise seit ihrer Gründung am 07. Oktober 1949. Die wirtschaftliche Entwicklung der DDR ging nur langsam voran und blieb weit hinter der des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=4352
Jun 20 2011
50 Jahre Berliner Mauer
Am 13. August 1961 wurde die Berliner Mauer gebaut. Anfangs noch mehr provisorisch, wuchs sie im Laufe der Zeit zu einem schier unüberwindlichen Bollwerk gegen die Menschlichkeit. Die Herrscher in der SED glaubten, mit dem Bau der Mauer die Probleme, die aus der Massenflucht der DDR-Bevölkerung infolge völlig fehlender demokratischer Legitimation und Reputation der Herrschenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=3190
Apr 12 2011
Heute vor 50 Jahren: Erster bemannter Weltraumflug
Am 12. April 1961 absolvierte Juri Alexejewitsch Gagarin als erster Mensch einen Weltraumflug. Der wissenschaftliche Wert des Fluges hielt sich durchaus in Grenzen, aber der kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion hatte mit der bemannten Raumfahrt eine weitere Bühne bekommen. Auf dieser Bühne war es also Chrustschows Sowjetmacht, die einen Punktsieg errang. Achtzehn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=1051
Letzte Kommentare