Die Vierschanzentournee 2017/2018 ist nun Geschichte. Sie brachte ein neues Highlight: Kamil Stoch (Polen) gewann alle vier Einzelspringen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. Vor ihm gelang das nur Sven Hannawald (2001/2002). Kamil Stoch ist ohne jeden Zweifel ein würdiger Sieger, und für diese Leistung und diesen Erfolg kann man ihm nur gratulieren. Herzlichen Glückwunsch! …
Schlagwort: Sport
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=21959
Feb 02 2012
Laufen trotz Kälte
Zur Zeit haben wir doch eine ziemlich winterlich kalte Wetterlage. Ein osteuropäisches Hoch schaufelt polare Festlandsluft nach Mitteleuropa und lässt die Tageshöchst-Temperaturen in Berlin auf kaum über -10°C steigen, beschert uns andererseits aber auch Sonne. Doch auch bei dieser Kälte habe ich zusammen mit meinem Lauftrainingspartner Sven heute Abend Lauftraining gemacht. Kopf, Hals und Hände …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5539
Jan 22 2012
Joggen im Wuhletal
Heute bin ich mit Sven, meinem Trainingspartner, bereits zum zweiten Male in diesem Jahr unsere Wuhletalroute gelaufen, die an der Alten Försterei (für Nichtwissende: Stadion des 1. FC Union Berlin, 2. Bundesliga) beginnt und entlang der Wuhle „flussaufwärts“ bis nach Ahrensfelde führt. Beim ersten Mal hatten wir ja doch in Ahrensfelde etwas abgekürzt und kamen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5502
Dez 30 2011
Zerstört der Kommerz das Skispringen ?
Heute, am 30.12.2011, startete um 16:45 Uhr, also gut eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang, der erste Durchgang des Auftaktspringens der 60. Vierschanzentournee auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf. Wie im Vorjahr, waren auch in diesem Jahr die äußeren Bedingungen – witterungsbedingt – irregulär. Ständig wechselnde Winde und mehr oder weniger starker Schneefall sorgten für diametral ungleiche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5429
Dez 11 2011
Plänterwaldlauf
Heute habe ich wieder am 70. Plänterwaldlauf im Bezirk Treptow teilgenommen. Meine Netto-Zeit war 55:52. Obwohl es ein Waldlauf ist, ist hier – anders als beim Herbstwaldlauf im Tegeler Forst – die Laufroute zu 80% asphaltiert und somit beileibe nicht so schön zu laufen. Dennoch war es ein angenehmer Lauf, vor allem, weil die Witterung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5252
Dez 04 2011
Auslosung für die EM-Endrunde 2012: Hat die DFB-Elf das Losglück verlassen ?
Eine schwere Gruppe habe die deutsche Fußball-Nationalelf da erwischt; so oder so ähnlich haben deutsche Massenmedien die Auslosung zur EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine kommentiert. Nunja, alle zugelosten Mannschaften, die Niederlande, Portugal und Dänemark haben die DFB-Elf schon geschlagen. Alle haben im europäischen Fußball Tradition. Die Niederlande hat schon dreimal im Finale bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5203
Nov 27 2011
Herbstwaldlauf im Tegeler Forst
Heute habe ich am Herbstwaldlauf, der im Tegeler Forst (Start und Ziel in Hermsdorf) stattfand, teilgenommen. Veranstalter ist der SC Tegeler Forst. Es ist wohl innerhalb der Stadtgrenzen Berlins der von der Streckenführung attraktivste Lauf, an dem ich bisher teilgenommen hatte. Die Strecke führt über 11 km ausschließlich durch Wald, davon zu ca. 90 % …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5188
Nov 06 2011
Ungewöhnliches Finanzierungsmodell beim 1. FC Union Berlin
Der 1. FC Union Berlin hat einen im deutschen Profi-Fußball bisher einmaligen Weg zur Finanzierung eingeschlagen. Wie am Freitag bekannt wurde, will der Klub insgesamt 10 000 Aktien im Nennwert von 500,- € für die Finanzierunmg der Vervollständigung des Stadionneubaus (konkret Neubau der Haupttribüne) in der Wuhlheide ausgeben. Vereinsmitglieder und Sponsoren des 1. FC Union …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5099
Okt 16 2011
Müggelsee-Halbmarathon
Heute bin ich wieder, wie schon im vergangenen Jahr, beim Müggelsee-Halbmarathon angetreten. Die Zeit ? Naja … Nicht annähernd so gut wie voriges Jahr. Aber immerhin ohne Unterbrechung durchgelaufen. Zum Schluss hat dann allerdings der linke Fuß doch ein wenig geschmerzt, viel weiter hätte es nicht gehen dürfen. GPS-Daten: GPS-Daten Müggelseehalbmarathon, Öffnen mit Google …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5002
Okt 02 2011
Erster Halbmarathon in diesem Jahr
Erstmals in diesem Jahr bin ich im Training einen Halbmarathon gelaufen. Es waren sogar ein paar Hundert Meter mehr. Ich habe mir allerdings durchaus üppig Zeit gelassen; für die 21,71 km (lt. GPS-Uhr) habe ich 2 Stunden und 36 Minuten gebraucht. Das macht aber nichts. Für den in zwei Wochen anstehenden Müggelsee-Halbmarathon war das eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=4867
Letzte Kommentare