Bereits vor ca. zwei Jahren verkündete S-Bahn-Chef Peter Buchner, die S-Bahn hätte ihre Krise überwunden. Abgesehen davon, dass man als täglicher Fahrgast fast täglich auf den Bahnsteiganzeigern Zugausfälle oder unregelmäßigen Zugverkehr zur Kenntnis nehmen muss, hat die S-Bahn Berlin zum Jahreswechsel mal wieder den Vogel abgeschossen. Am 29.12.2014, dem ersten Tag mit Schnee …
Schlagwort: S-Bahn-Chaos
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10040
Dez 30 2014
Shitstorm gegen Pegida bei Twitter
Zwar bin ich kein Twitter-Mitglied, doch die heutige Tagespresse und die Internetgemeinde macht es auch den Nicht-Twitter-Mitgliedern öffentlich: Derzeit läuft eine ironische Shitstorm-Kampagne gegen Pegida unter dem Hashtag Schneegida. Beängstigend finde ich schon, was sich da in den letzten Wochen in einigen Städten Deutschlands zusammenbraut. Ein Krimineller wie Lutz Bachmann, mehrfach wegen schweren Diebstahls angeklagt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10031
Mrz 11 2013
Ohne Worte: S-Bahn-Chaos geht weiter
Heute früh ist wieder, wie schon am 22.01.2013, der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostkreuz und Lichtenberg zeitweilig eingestellt worden. Wie am 22.01.2013 haben Weichenstörungen zu dieser Betriebsunterbrechung geführt. Wie am 22.01.2013 wurden die Fahrgäste per Lautsprecherdurchsage auf die U-Bahn-Linie 5 verwiesen. Und wie am 22.01.2013 trat diese Störung nach Neuschnee auf. Dass es diesmal der Bahn erst …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7325
Feb 25 2013
RBB: Auch das Schienennetz der DB Netz AG hat wesentlichen Anteil am S-Bahn-Chaos
Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist nun scheinbar auch endlich angekommen, dass das Problem S-Bahn eben nicht nur bei der S-Bahn Berlin GmbH liegt, sondern die DB Netz AG erheblichen Anteil an den jahrelangen S-Bahn-Chaos in Berlin hat. In der Vergangenheit hat der RBB das meist nicht dargestellt; wenn überhaupt allenfalls beiläufig erwähnt. Ich selbst habe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7163
Jan 27 2013
S-Bahn-Chaos … und kein Ende
Diese Woche vom 21.01.2013 zum 27.01.2013 geht mal wieder als eine der groteskesken Chaos-Wochen in die Geschichte der Berliner S-Bahn ein. Heute zum Wochenausklang gab es im Nord-Süd-Tunnel zwischen Brandenburger Tor (früher: Unter den Linden) und Potsdamer Platz einen Schienenbruch. Die Folge: Die S1 fuhr nur im 20-Minutentakt, die S2 und S25 war komplett unterbrochen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7080
Jan 24 2013
S-Bahn-Chaos … und kein Ende
Nachdem es erst vorgestern, nach fünf Zentimetern Neuschnee, erneut zu massiven Verkehrseinschränkungen gekommen war, setzte die Berliner S-Bahn heute ihre Chaos-Tage fort. Sowohl im Frühberufsverkehr als auch im Nachmittagsberufsverkehr verdünnte die S-Bahn auf den Ringbahnlinien 41 und 42 den Takt auf 10 Minuten (statt 5 Minuten). Oder anders ausgedrückt: 50 % der Zugfahrten fielen aus. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7042
Jan 22 2013
Bei der S-Bahn nichts Neues …
… auch heute wieder massive Verkehrseinschränkungen bei der Berliner S-Bahn. Was war passiert ? Es gab in der Nacht vom 21.01. zum 22.01.2013 in Berlin ca. 5 cm Neuschnee (ohne ernsthaften Wind, also keine Verwehungen) und Frühtemperaturen um ca. -10°C. Die Mitteilung der S-Bahn über die neuerlichen massiven Verkehrseinschränkungen begann (nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7028
Dez 09 2012
Winter in Berlin
09.12.2012 Heute war Plänterwaldlauf. Ich war dabei. Seit Donnerstag liegt in Berlin eine zwar dünne, aber weitgehend geschlossene Scheedecke. Und heute früh gab es frischen feinen Pulverschnee, bei -5 … -7°C. Wenn ich Freizeit habe, liebe ich solches Wetter. Es gibt der stürmischen Berliner Großstadtathmosphäre so einen Hauch von Ruhe und Stille. Alles geht ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6932
Dez 06 2012
S-Bahn-Chaos: Neu ! Jetzt auch in Hamburg ;-)
06.12.2012 Am 04.12.2012 haben bei der Berliner S-Bahn die ersten hochkant liegenden Schneeflocken wieder zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen im Frühberufsverkehr geführt. Immerhin: Das Chaos war diesmal vergleichsweise harmlos im Vergleich zu den vergangenen Jahren; der S-Bahn-Verkehr war vom Total-Kollaps noch relativ weit entfernt. Heute hat es ja sogar eine, wenn auch dünne, geschlossene Schneedecke …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6906
Aug 27 2012
Drei schwerwiegende Vorkommnisse bei der Berliner S-Bahn in einer Woche
27.08.2012 Die vergangene Woche war wahrlich eine der unrühmlichsten der Berliner S-Bahn in den vergangenen Jahren. Gleich drei schwerwiegende Vorkommnisse, davon zwei Bahnbetriebsunfälle, hatte die S-Bahn zu verzeichnen. Am 21.08.2012 gegen 10:40 Uhr entgleiste in Tegel ein in Richtung Hennigsdorf ausfahrender Zug, als beim Überfahren der Schutzweiche 74 diese verstellt wurde. Im Stellwerksbereich Tgl …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6652
Letzte Kommentare