Am 02.07.2021 habe ich einen Ausflug zu den Fischteichen Blumberger Mühle bei Angermünde (Brandenburg) gemacht. Die dabei gemachten Fotos will ich hier nun vorstellen. Am Nordufer des Wolletzsees beobachtete ich zwei Libellen bei der Paarung. Ich denke, dass das der Große Blaupfeil war. Zwischen Wolletz und Altkünkendorf hatte ich auch einen Schwarzspecht gesehen. Doch diese …
Schlagwort: Brandenburg
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=27758
Mrz 26 2019
Ausflug ins Untere Odertal
Am Sonnabend, den 23.03.2019 war ich mal wieder im Unteren Odertal, auf den Oderpoldern bei Schwedt. Es war nach mehreren verregneten Wochenenden endlich mal wieder einigermaßen schönes Wochenendwetter, und so nutzte ich die Chance, mal wieder ein paar Vogelfotos zu machen. Von den von den Meteorologen für Schwedt angekündigten 17°C fehlten allerdings vier, und von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=23855
Okt 14 2018
Ausflug ins untere Odertal
Gestern habe ich mal wieder einen Ausflug in das Untere Odertal gemacht, und wie immer, zahlreiche Vogelfotos geschossen 🙂 Meine Radtour führte mich von Eberswalde aus entlang des Finowkanals bis Niederfinow, und dann durch das nördliche Oderbruch über Bralitz, Schiffmühle, Hohenwutzen, Hohensaaten, über die Polder des südlichen Unteren Odertals bis nach Schwedt. Das sind knapp …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=23511
Okt 31 2016
Tragische Entdeckung: Fünf verunglückte Kraniche
Am Sonnabend, dem 29.10.2016 unternahm ich eine Radtour in der Uckermark, von Wilmersdorf nach Angermünde. Ursprünglich hatte ich die Tour viel weiter geplant, aber infolge meiner Beobachtungen und Aktivitäten bin ich mehrfach längere Zeit aufgehalten worden. Und zum Schluss, als ich mich Angermünde näherte, fing es auch noch an zu regnen. Doch der Reihe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=19858
Okt 06 2016
Kraniche im Nebel
Am 03.10.2016 habe ich den Tag der Deutschen Einheit im Nationalpark Unteres Odertal verbracht. Es ist Kranichsammelzeit, und da lohnt sich dorthin immer ein Ausflug, dachte ich. Die Wettervorhersage versprach wechselnde Bewölkung und kaum Niederschlag. Diese stimmte jedoch überhaupt nicht. Vormittags hatte es mehrfach schauerartig genieselt und die Sichtweite betrug wegen des Nebels gerade einmal …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=19782
Mrz 28 2016
Ausflug zu den Großtrappen
Am Ostersonntag machte ich einen Ausflug zu den Großtrappen in das Havelländische Luch bei Buckow (Brandenburg). Die Meteorologen hatten ja für Ostersonntag bestes Wetter vorhergesagt (18°C, Sonnenschein). Aber wie das manchmal eben so ist, die Meteorologen o logen, o logen. Kalt, stark windig und zum Schluss auch regnerisch war es, Sonne gab es kaum. Dennoch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=18645
Okt 18 2015
Gatower Polder bei Schwedt – ein Wasservogelparadies
Ich war mal wieder am 03.10.2015 mit dem Fahrrad auf den Poldern im Nationalpark Unteres Odertal (Brandenburg) unterwegs. Ein paar Videosequenzen sowie ein paar schöne Fotos habe ich in einem Video zusammengeschnitten und bei Youtube hochgeladen. Das Video zeigt vor allem diverse Wasservögel. Link zur Youtube-Seite: https://youtu.be/tpwWj_56eIY Die Musik ist „Slow Motion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10380
Mai 02 2015
Auf Großtrappenpirsch
Wie schon im vergangenen Jahr war ich auch in diesem Jahr, nämlich am 1. Mai 2015 im Havelländischen Luch (Brandenburg) auf Großtrappenpirsch. Im Frühjahr ist bei diesen, zur Ordnung der Kranichvögel gehörigen Großvögeln Balzzeit, was manchmal durchaus eindrucksvolle Rituale beobachten lässt. Allerdings – die Balzrituale blieben diesmal kaum sichtbar. Immerhin, ein paar Aufnahmen der Hähne …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10157
Feb 17 2015
Ausflug ins Untere Odertal
Am Sonntag lockte mal wieder das Wetter zu einem Radausflug. Überwiegend sonnig, Temperaturen etwas über 5°C und nur schwacher Wind sind ideale Bedingungen für das Radfahren im Winter. Schnee liegt in Berlin-Brandenburg zur Zeit auch nicht. Ich lies mich locken, und zwar auf die Oderpolder bei Schwedt im Nationalpark Unteres Odertal. Natürlich ging …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10091
Jun 01 2014
Und wieder: Die Kolkraben von Schönefeld
Gestern Nachmittag war ich mal wieder auf dem Mauerstreifen von Schönefeld auf Kolkrabenjagd. Meine Jagdflinte schoss aber keine Munition, sondern Bilder ;-). Mich faszinieren diese durchaus ein bisschen schrillen Vögel wegen ihres Verhaltens und wegen ihrer immer ein bisschen verschlagenen Blicke immer wieder. So war ich also mit dem Rad entlang des Mauerweges bis zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9735
Letzte Kommentare