Schlagwort: Bahn

S-Bahn-Krise nach wie vor nicht gelöst

Bereits vor ca. zwei Jahren verkündete S-Bahn-Chef Peter Buchner, die S-Bahn hätte ihre Krise überwunden. Abgesehen davon, dass man als täglicher Fahrgast fast täglich auf den Bahnsteiganzeigern Zugausfälle oder unregelmäßigen Zugverkehr zur Kenntnis nehmen muss, hat die S-Bahn Berlin zum Jahreswechsel mal wieder den Vogel abgeschossen.     Am 29.12.2014, dem ersten Tag mit Schnee …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10040

Streik der GdL – ein Arbeitskampf ?

Zum was weiß ich wievielten Male in diesem Jahre ruft die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) zum Streik mit der Folge des Totalkollaps des Eisenbahnverkehrs in Deutschland auf. Sie gibt vor, für höhere Gehälter (5 %) und verkürzte Arbeitszeit (37 h statt 39 h je Woche) zu kämpfen. Desweiteren behauptet sie, die Mehrheit des fahrenden Personals …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9932

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben …

… vor allem dann, wenn er mit der Deutschen Bahn AG fährt, so wie ich gestern. Ich wollte nach Zinnowitz (Insel Usedom), ein paar Tage ausspannen. Ich hatte also auch einen Fahrschein (nur Nahverkehrszüge) und eine Fahrradkarte Nahverkehr gelöst und bin in den RE 18306 nach Stralsund eingestiegen, der 6:39 von Gesundbrunnen abfährt und 9:02 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=8429

Ohne Worte: S-Bahn-Chaos geht weiter

Heute früh ist wieder, wie schon am 22.01.2013, der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostkreuz und Lichtenberg zeitweilig eingestellt worden. Wie am 22.01.2013 haben Weichenstörungen zu dieser Betriebsunterbrechung geführt. Wie am 22.01.2013 wurden die Fahrgäste per Lautsprecherdurchsage auf die U-Bahn-Linie 5 verwiesen. Und wie am 22.01.2013 trat diese Störung nach Neuschnee auf. Dass es diesmal der Bahn erst …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7325

S-Bahn-Krise überwunden ?

In der aktuellen Kundenzeitung der S-Bahn Berlin GmbH und der DB „Punkt 3“, Ausgabe 5/2013, Seite 4/5 behauptet Peter Buchner, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin GmbH, dass das Tal durchschritten und die Krise aufgearbeitet sei. Weiterhin behauptet er (Zitat): „Die S-Bahn Berlin hat in den drei Krisenjahren 2009 bis 2011 ein trauriges Bild abgegeben.“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7266

Neue Fotos vom Ostkreuz-Umbau hochgeladen

Heute habe ich die ersten Fotos vom Umbau aus dem Jahre 2013 hochgeladen. Wegen des langanhaltenden trüben Wetters fehlt es den Fotos teilweise an Kontrast und Brillanz. Aber da kann man nichts machen. Hier geht es zur neuen Galerie:

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7247

RBB: Auch das Schienennetz der DB Netz AG hat wesentlichen Anteil am S-Bahn-Chaos

Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist nun scheinbar auch endlich angekommen, dass das Problem S-Bahn eben nicht nur bei der S-Bahn Berlin GmbH liegt, sondern die DB Netz AG erheblichen Anteil an den jahrelangen S-Bahn-Chaos in Berlin hat. In der Vergangenheit hat der RBB das meist nicht dargestellt; wenn überhaupt allenfalls beiläufig erwähnt. Ich selbst habe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7163

S-Bahn-Chaos … und kein Ende

Diese Woche vom 21.01.2013 zum 27.01.2013 geht mal wieder als eine der groteskesken Chaos-Wochen in die Geschichte der Berliner S-Bahn ein. Heute zum Wochenausklang gab es im Nord-Süd-Tunnel zwischen Brandenburger Tor (früher: Unter den Linden) und Potsdamer Platz einen Schienenbruch. Die Folge: Die S1 fuhr nur im 20-Minutentakt, die S2 und S25 war komplett unterbrochen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7080

Bei der S-Bahn nichts Neues …

… auch heute wieder massive Verkehrseinschränkungen bei der Berliner S-Bahn.         Was war passiert ? Es gab in der Nacht vom 21.01. zum 22.01.2013 in Berlin ca. 5 cm Neuschnee (ohne ernsthaften Wind, also keine Verwehungen) und Frühtemperaturen um ca. -10°C. Die Mitteilung der S-Bahn über die neuerlichen massiven Verkehrseinschränkungen begann (nach …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7028

Umbau des Ostkreuz: Neue Fotos hochgeladen

29.12.2012 Gestern, am 28.12.2012, war herrliches Sonnenscheinwetter; und ich habe das genutzt, um ein paar neue Fotos von den Umbauarbeiten am und um das Ostkreuz herum zu machen. Die Fotos habe ich hier in meiner Ostkreuz-Galerie veröffentlicht.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6979