Tribus der Tadornini (Unterfamilie: Halbgänse)
1. Galerie: Brandgans (Tadorna tadorna) (en: Common shelduck)
Bei den Brandgänsen ist die Geschlechterunterscheidung vorrangig anhand des Höckers oben am Schnabelansatz möglich. Noch deutlicher ausgeprägt als bei den Höckerschwänen ist der Größenunterschied des Höckers. Beim Ganter ist er sehr deutlich ausgeprägt, beim Weibchen nur ganz schwach ausgeprägt oder gar nicht sichtbar.

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Brandgänse, aufgenommen am Beobachtungsturm bei Stützkow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgans, aufgenommen bei Lunow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgänse auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans, Ganter, auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)
2. Galerie: Nilgans (Alopochen aegyptiacus) (en: Egyptian goose)
Nilgänse stammen ursprünglich aus Afrika. Aus Gefangenschaftsfluchten haben sich in weiten Teilen Deutschlands verwilderte Nilganspopulationen entwickelt. Ich habe sie erstmals 2014 in Ostfriesland gesehen.

Nebelkrähen auf der Stadtkirche St. Katharinen von Schwedt. Aufgenommen am 13.02.2016 in Schwedt

Dohle nahe der Stadtkirche St. Katharinen. Aufgenommen am 13.02.2016 in Schwedt

Gänsesäger ♂ auf der Hohensaathen-Friedrichsthaler Wasserstraße. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Blässgans auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Saatgänse auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Saatgänse auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Blässgänse auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Blässgänse und eine Nonnengans (Weißwangengans) auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Blässgänse und Nonnengänse (Weißwangengänse) auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Nonnengänse (Weißwangengänse) auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Nonnengans (Weißwangengans) auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Blässgänse auf einer Wiese bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Goldammer auf dem Criewener Polder bei Criewen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Kohlmeise auf dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Höckerschwan auf dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt
Album | 20160213-Unteres Odertal |

Singschwan auf dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Saatgänse und Blässgänse im gemeinsamen Formationsflug über dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Kiebitze über dem Criewener Polder. Brandenburg gehört normalerweise nicht zu den europäischen Überwinterungsgebieten des Kiebitz. Insofern schon eine Rarität. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Kiebitze über dem Criewener Polder. Brandenburg gehört normalerweise nicht zu den europäischen Überwinterungsgebieten des Kiebitz. Insofern schon eine Rarität. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Seeadler über der Oder am Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Schellenten über der Oder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Was macht denn die Elster bei den Kormoranen ? Will die etwa Fischbeute stehlen ? 😉 Im Hintergrund ist der Kirchturm von Zaton Dolna (Niedersaathen) zu sehen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Kormoran auf einem Baum auf dem Criewener Polder am Ufer der Oder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Kolkrabe über der Oder am Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Kormorane im Flug über der Oder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Graugans auf dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Seeadler über der Oder am Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Seeadler über der Oder am Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Singschwäne auf dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Singschwäne auf dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Singschwäne auf dem Criewener Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Schellenten auf der Oder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Schellenten auf der Oder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Stare auf dem Schwedter Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Stockenten auf dem Schwedter Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Saatgänse und Blässgänse im gemeinsamen Formationsflug über dem Schwedter Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Höckerschwan und zwei Stockerpel auf dem Schwedter Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Graugänse bei der Wasserung auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Graugänse bei der Wasserung auf dem Gatower Polder. Im Hintergrund ist übrigens, noch vor dem Stockerpel, ein Krickerpel zu sehen. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Buntspecht an der Vogelbeobachtungsstation "Seeschwalbe" auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt
3. Galerie: Rostgans (Tadorna ferruginea) (en: Ruddy shelduck)

Kurzzeitig hatte sich eine Graugans zu den Großtrappen gesellt. Aufgenommen am 13.04.2023 zwischen Buckow (Nennhausen) und Garlitz

Graugans, aufgenommen am 22.10.2022 an der Kuhtränke in Waren,
Ja schöne Flügel hast Du 🙂

Graugans, aufgenommen am 22.10.2022 an der Kuhtränke in Waren,
Ja schöne Flügel hast Du 🙂

Graugans, Stockenten, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Graugans, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Graugans, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Kleine Gänseversammlung 😉 , aufgenommen am 02.07.2021 an den Fischteichen Blumberger Mühle

Diese Graugans posiert wie Gänsedenkmal 😉 , aufgenommen am 02.07.2021 bei Gut Kerkow (Angermünde)

Diese Graugans posiert wie Gänsedenkmal 😉 , aufgenommen am 02.07.2021 bei Gut Kerkow (Angermünde)

Graugans, aufgenommen am 06.03.2021 an der Wiese neben dem Ententeich (Karower Teiche)

Graugänse, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Graugänse, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Graugans, aufgenommen am 01.06.2020 im Landschaftspark Rudow-Altglienicke (Berlin)

Graugans, aufgenommen am 22.03.2020 am Rummelsburger See (Halbinsel Stralau, Berlin)

Graugans, aufgenommen am 22.03.2020 auf dem Rummelsburger See von der Halbinsel Stralau (Berlin) aus

Zwei Graugänse fliegen laut schnatternd über der Spree 😉
Aufgenommen am 15.03.2020 von der Halbinsel Stralau (Berlin) aus.

Graugans, aufgenommen am 08.03.2020 am Grunewaldufer der Havel an der Lieper Bucht (Berlin)

Graugans, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Graugänse
Eine erleichtert sich da gerade ...
Aufgenommen am 20.12.2019 auf dem Oderpolder bei Stützkow

Graugänse hinter dem Oderdeich bei der Futtersuche, aufgenommen am 10.08.2019
Album | 2019-08-10-01 |

Graureiher und Graugänse, aufgenommen am 22.06.2019 bei den Karower Teichen (Berlin)

Graureiher und Graugänse, aufgenommen am 22.06.2019 bei den Karower Teichen (Berlin)

Ganz in Familie 🙂 Grauganspärchen mit vier Gösseln, die allerdings schon recht groß sind. Aufgenommen bei Groß Neuendorf

Graugänse, aufgenommen am 15.04.2019 östlich vom Ostseebad Zingst
Album | 2019-04-15-Barth |

Graugans bei Ostseebad Zingst, aufgenommen am 15.04.2019
Album | 2019-04-15-Barth |

Na, was gibt es da links interessantes zu sehen ? 😉
Eine Kanadagans und zwei Graugänse, aufgenommen am 06.03.2019 an der Greenwich-Promenade in Berlin-Tegel

Graugänse, aufgenommen am 14.02.2018 am Blankensee (Nuthe-Nieplitz-Niederung)

Gänsegewusel nahe des Beobachtungsturms bei Stützkow, aufgenommen am 13.10.2018

Graugänse, aufgenommen am 29.08.2018 am Blankensee (Nuthe-Nieplitz-Niederung)

Graugänse, aufgenommen am 29.08.2018 am Blankensee (Nuthe-Nieplitz-Niederung)

Graugänse, aufgenommen am 29.08.2018 am Blankensee (Nuthe-Nieplitz-Niederung)

Graugans und Kanadagans an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel), aufgenommen am 02.07.2018

Graugänse an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel), aufgenommen am 02.07.2018

Graugänse, aufgenommen am 12.06.2018 am Peenepolder zwischen Aalbude und Kützerhof (Dargun)

Graugänse, aufgenommen am 12.06.2018 am Peenepolder zwischen Aalbude und Kützerhof (Dargun)

Graugänse, aufgenommen am 12.06.2018 am Peenepolder zwischen Aalbude und Kützerhof (Dargun)

Ob diese Gössel schon mal eine solche Sintflut erlebt haben ? Keine Ahnung. Aber die macht ihnen weniger zu schaffen als mir ...
Aufgenommen am 10.06.2018 an der Fischerei in Bolter Schleuse an der Müritz

Es sieht fast so aus, als würden sich die beiden Gänse Küsschen geben 😉
Aber die Perspektive täuscht.
Aufgenommen am 14.10.2017 auf dem Gatower Polder (Nationalpark Unteres Odertal) bei Schwedt

Au, da guckt aber einer total grimmig 😉
Im Hintergrund sind zwei Schnatterenten.
Aufgenommen am 14.10.2017 auf dem Gatower Polder (Nationalpark Unteres Odertal) bei Schwedt

Vorsicht Tiefflieger ! 😉
Aufgenommen am 14.10.2017 auf dem Gatower Polder (Nationalpark Unteres Odertal) bei Schwedt

Kleiner Angeber 😉 Aufgenommen am 02.10.2017 am Inselteich (Karower Teiche, Berlin)

Graugans, Blässgans, aufgenommen am 02.10.2017 an der Bucher Moorlinse (Berlin)

Graugänse, aufgenommen am 22.09.2017 am Blankensee, Nuthe-Nieplitz-Niederung

Vorsicht ! Landung ! Graugänse, aufgenommen am 10.09.2017 am Beobachtungsturm in Mescherin (Oder)

Graugans, hier kann man die gezahnte Struktur am Rande der beiden Schnabelhälften gut erkennen. Aufgenommen am 18.04.2017 an der Greenwich-Promenade, Berlin-Tegel

Graugans, hier kann man die gezahnte Struktur am Rande der beiden Schnabelhälften gut erkennen. Aufgenommen am 18.04.2017 an der Greenwich-Promenade, Berlin-Tegel

Eine Kanadagans geht fremd 😉 Aufgenommen am 18.04.2017 an der Greenwich-Promenade, Berlin-Tegel

Graugans, aufgenommen am 18.04.2017 an der Greenwich-Promenade, Berlin-Tegel

Graugans beim Duschbad 😉 Aufgenommen am 04.03.2017 an der Kuhtränke in Waren/Müritz
Überarbeitet: 24.09.2017
(4)
Letzte Kommentare