Tribus der Tadornini (Unterfamilie: Halbgänse)
1. Galerie: Brandgans (Tadorna tadorna) (en: Common shelduck)
Bei den Brandgänsen ist die Geschlechterunterscheidung vorrangig anhand des Höckers oben am Schnabelansatz möglich. Noch deutlicher ausgeprägt als bei den Höckerschwänen ist der Größenunterschied des Höckers. Beim Ganter ist er sehr deutlich ausgeprägt, beim Weibchen nur ganz schwach ausgeprägt oder gar nicht sichtbar.

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Brandgänse, aufgenommen am Beobachtungsturm bei Stützkow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgans, aufgenommen bei Lunow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgänse auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans, Ganter, auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)
2. Galerie: Nilgans (Alopochen aegyptiacus) (en: Egyptian goose)
Nilgänse stammen ursprünglich aus Afrika. Aus Gefangenschaftsfluchten haben sich in weiten Teilen Deutschlands verwilderte Nilganspopulationen entwickelt. Ich habe sie erstmals 2014 in Ostfriesland gesehen.

Graugänse, aufgenpmmen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Graugans, aufgenpmmen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Neuntöter, diesj. Jungvogel, aufgenommen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Neuntöter, diesj. Jungvogel, aufgenommen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Neuntöter, diesj. Jungvogel, aufgenommen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Neuntöter, diesj. Jungvogel, aufgenommen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Fischadler, aufgenpmmen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Findling am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen, aufgenommen am 13.08.2020

Rotfuchs, aufgenommen am 13.08.2020 am Ostufer des Kummerower Sees bei Verchen

Schellenten-Weibchen, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Zwei Schellenten-Weibchen, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Jede Menge Krickenten, mehrere Kormorane, zwei Lachmöwen, eine Stockente - hier tummelt sich das Wasservogelleben 🙂
Aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Sieht fast So aus, als würden die beiden Kormorane Meinungsverschiedenheiten ausfechten ...
Und die Lachmöwe lacht sich eins ins Fäustchen 😉
Aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Lachmöwe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Lachmöwe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kiebitz, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kiebitz, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Bruchwasserläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Bruchwasserläufer im Größenvergleich zu einer Lachmöwe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Seeadler, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Krickenten, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Raubseeschwalbe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Raubseeschwalbe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Raubseeschwalbe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Seeadler, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kiebitze, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Raubseeschwalbe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Raubseeschwalbe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Raubseeschwalbe, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Graureiherversammlung, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

diesjähriger Höckerschwan, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin
Na, sieht er nicht süß aus ? 😉

Auf dem Geh-/Radweg am Klostersee in Dargun haben es sich diese Stockenten gemütlich gemacht. Es interessiert sie nicht die Bohne, wenn Fußgänger oder Radfahrer vorbeikommen 😉 Platz machen ? Iwo. Da müsste man sich ja bewegen 😉
Aufgenommen am 13.08.2020

diesjähriger Höckerschwan, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kampfläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Oha, da stehen aber einem Reiher die Schmuckfedern zu Berge ...
Graureiher, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Kormoran, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel (rechts), Flussuferläufer (Mitte) und zwei Bruchwasserläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Bruchwasserläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel, Flussuferläufer, Bruchwasserläufer, Kampfläufer - hier tummelt sich das Limikolenleben 🙂
Aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Grünschenkel, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Blässralle, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Blässralle, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Bruchwasserläufer, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin
3. Galerie: Rostgans (Tadorna ferruginea) (en: Ruddy shelduck)

Weidenmeise, aufgenommen am 11.20.2020 am Stößenseeufer (Berlin)
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise. Aufgenommen am 05.03.2016 am linken Havelufer zwischen Stößenseeausgang und Schildhorn.
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise. Aufgenommen am 05.03.2016 am linken Havelufer zwischen Stößenseeausgang und Schildhorn.
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise. Aufgenommen am 05.03.2016 am linken Havelufer zwischen Stößenseeausgang und Schildhorn.
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise, aufgenommen am 25.01.2014 in Berlin-Kaulsdorf-Süd an der Wuhle
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise, aufgenommen am 25.01.2014 in Berlin-Kaulsdorf-Süd an der Wuhle
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise, aufgenommen am 25.01.2014 in Berlin-Kaulsdorf-Süd an der Wuhle
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise, aufgenommen am 25.01.2014 in Berlin-Kaulsdorf-Süd an der Wuhle
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise, aufgenommen am 25.01.2014 in Berlin-Kaulsdorf-Süd an der Wuhle
Album | Sumpfmeise |

Sumpfmeise, aufgenommen am 25.01.2014 in Berlin-Kaulsdorf-Süd an der Wuhle
Album | Sumpfmeise |
Überarbeitet: 24.09.2017
(4)
Letzte Kommentare