Tribus der Tadornini (Unterfamilie: Halbgänse)
1. Galerie: Brandgans (Tadorna tadorna) (en: Common shelduck)
Bei den Brandgänsen ist die Geschlechterunterscheidung vorrangig anhand des Höckers oben am Schnabelansatz möglich. Noch deutlicher ausgeprägt als bei den Höckerschwänen ist der Größenunterschied des Höckers. Beim Ganter ist er sehr deutlich ausgeprägt, beim Weibchen nur ganz schwach ausgeprägt oder gar nicht sichtbar.

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Brandgänse, aufgenommen am Beobachtungsturm bei Stützkow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgans, aufgenommen bei Lunow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgänse auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans, Ganter, auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)
2. Galerie: Nilgans (Alopochen aegyptiacus) (en: Egyptian goose)
Nilgänse stammen ursprünglich aus Afrika. Aus Gefangenschaftsfluchten haben sich in weiten Teilen Deutschlands verwilderte Nilganspopulationen entwickelt. Ich habe sie erstmals 2014 in Ostfriesland gesehen.

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Nilgans, aufgenommen am 07.04.2016 im Ochsenmoor südlich des Dümmer (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse, aufgenommen am Beobachtungsturm bei Stützkow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgans, aufgenommen bei Lunow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Nilgans-Parade ;-), aufgenommen am 24.07.2014 bei Eversmeer (Ostfriesland)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)
3. Galerie: Rostgans (Tadorna ferruginea) (en: Ruddy shelduck)

Na, was gibt es da links interessantes zu sehen ? 😉
Eine Kanadagans und zwei Graugänse, aufgenommen am 06.03.2019 an der Greenwich-Promenade in Berlin-Tegel

Warten auf das Auftauen des Eises: Kanadagänse im Tiergarten, Berlin am 11.03.2018

Kanadagänse beim Grasen.
Aufgenommen am 16.02.2018 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Was will mir diese Kanadagans sagen ? 😉
Aufgenommen am 16.02.2018 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Kanadagänse im Flug über dem Tegeler See (Berlin), aufgenommen am 16.09.2017

Kanadagänse im Flug über dem Tegeler See (Berlin), aufgenommen am 16.09.2017

Diese Kanadagössel sind erst vor wenigen Tagen geschlüpft, und sind aber schon so keck, dass sie sich mir bis auf 2 bis 3 Metern genähert haben. Um sie mit dem aufgepflanzten Tele überhaupt fotografieren zu können, musste ich etwas zurückweichen 😉
Die Gössel gehören zu einer Familie mit insgesamt acht ! Küken 🙂
Aufgenommen am 06.07.2017 in Hennigsdorf am Havelkanal

Dieses Kanadagössel ist erst vor wenigen Tagen geschlüpft, und ist aber schon so keck, dass es sich mir bis auf 2 bis 3 Metern genähert hat. Um sie mit dem aufgepflanzten Tele überhaupt fotografieren zu können, musste ich etwas zurückweichen 😉
Das Gössel gehört zu einer Familie mit insgesamt acht ! Küken 🙂
Aufgenommen am 06.07.2017 in Hennigsdorf am Havelkanal

Eine Kanadagans geht fremd 😉 Aufgenommen am 18.04.2017 an der Greenwich-Promenade, Berlin-Tegel

Kanadagans, aufgenommen am 12.06.2015 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Ganz in Familie: Kanadagans-Pärchen mit 5 Gösseln, aufgenommen am 07.05.2016 am Havelkanal in Hennigsdorf

Kanadagans mit 5 Gösseln, aufgenommen am 07.05.2016 am Havelkanal in Hennigsdorf

Hybrid aus Kanadagans und Graugans, aufgenommen am 16.04.2015 am Wassergraben der Königsallee in Düsseldorf

Freitag-Nachmittag bei einsetzender Dämmerung an der Greenwich-Promenade: Eine Kanadagans bläst zum Abmarsch, und dann gehts los: Insgesamt vier Gänse brechen offenbar in Richtung Schlafquartier auf. Aufgenommen am 27.02.2015

Graugänse, Kanadagans, Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" am 15.07.2014

Kanada-Gössel. Aufgenommen am 21.05.2014 in Hennigsdorf am Weg nach Schönwalde entlang des Havelkanals

Kanada-Gössel. Aufgenommen am 21.05.2014 in Hennigsdorf am Weg nach Schönwalde entlang des Havelkanals

Kanadagans. Aufgenommen am 21.05.2014 in Hennigsdorf an der Havelkanalspitze (unweit des Bades)

Kanadagans, aufgenommen am 21.03.2014 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Kanadagössel, aufgenommen am 06.07.2013 in Hennigsdorf an der Havelkanalspitze

Kanadagössel, aufgenommen am 06.07.2013 in Hennigsdorf an der Havelkanalspitze. Hätte nicht gedacht, dass Gänse so viele Tretminen produzieren können ...

Kanadagans, aufgenommen hinter dem Bombardiergelände in Hennigsdorf am 06.07.2013

Kanadagössel, aufgenommen am 06.07.2013 in Hennigsdorf hinter dem Bombardiergelände

Kanadagänse, aufgenommen hinter dem Bombardiergelände in Hennigsdorf am 06.07.2013

Kanadagänse, aufgenommen am 16.06.2013 am Havelkanal in Hennigsdorf. JoJo, früh übt sich, was mal n richtiger Ganter werden will 😉

Kanadagänse, aufgenommen am 16.06.2013 am Havelkanal in Hennigsdorf. Mit einem Wahnsinnstempo stürmen die Gössel auf mich zu, ich könnte ja was zu futtern für Sie haben 😉 Hatte ich aber nicht.

Kanadagänse, Familienfoto, aufgenommen am 16.06.2013 am Havelkanal in Hennigsdorf.

Kanadagans, aufgenommen am 12.06.2013 an der Greenwichpromenade (Berlin-Tegel)

Kanadagänse, aufgenommen am 12.06.2013 an der Greenwichpromenade (Berlin-Tegel)

Kanadagans, aufgenommen am 12.06.2013 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Kanadagans, aufgenommen am 09.04.2013 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Kanadagans, aufgenommen am 09.04.2013 an der Greenwichpromenade (Berlin-Tegel)

Kanadagans, aufgenommen am 09.04.2013 an der Greenwichpromenade (Berlin-Tegel)
Überarbeitet: 24.09.2017
(4)
Letzte Kommentare