Tribus der Tadornini (Unterfamilie: Halbgänse)
1. Galerie: Brandgans (Tadorna tadorna) (en: Common shelduck)
Bei den Brandgänsen ist die Geschlechterunterscheidung vorrangig anhand des Höckers oben am Schnabelansatz möglich. Noch deutlicher ausgeprägt als bei den Höckerschwänen ist der Größenunterschied des Höckers. Beim Ganter ist er sehr deutlich ausgeprägt, beim Weibchen nur ganz schwach ausgeprägt oder gar nicht sichtbar.

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Brandgänse, aufgenommen am Beobachtungsturm bei Stützkow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgans, aufgenommen bei Lunow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgänse auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans, Ganter, auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)
2. Galerie: Nilgans (Alopochen aegyptiacus) (en: Egyptian goose)
Nilgänse stammen ursprünglich aus Afrika. Aus Gefangenschaftsfluchten haben sich in weiten Teilen Deutschlands verwilderte Nilganspopulationen entwickelt. Ich habe sie erstmals 2014 in Ostfriesland gesehen.

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Nilgans, aufgenommen am 07.04.2016 im Ochsenmoor südlich des Dümmer (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse, aufgenommen am Beobachtungsturm bei Stützkow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgans, aufgenommen bei Lunow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Nilgans-Parade ;-), aufgenommen am 24.07.2014 bei Eversmeer (Ostfriesland)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)
3. Galerie: Rostgans (Tadorna ferruginea) (en: Ruddy shelduck)

Mäusebussard, aufgenommen am 25.06.2021 am Elbeufer zwischen Rühstädt und Gnevsdorf

Mäusebussard, aufgenommen am 25.08.2020 zwischen Möttingen und Mönchsdeggingen

Mäusebussard, aufgenommen am 25.08.2020 zwischen Möttingen und Mönchsdeggingen

Mäusebussard, aufgenommen am 22.08.2019 an der Peene zwischen Verchen und Trittelwitz. Ich habe ihn wegen der durchscheinenden Flügel für einen Wespenbussard gehalten, aber die Schwanzbinde spricht eindeutig für Mäusebussard.

Mäusebussard
Aufgenommen am 07.07.2019 im Landschaftspark Marienfelde (Berlin)

Mäusebussard
Aufgenommen am 07.07.2019 im Landschaftspark Marienfelde (Berlin)

Mäusebussard
Aufgenommen am 07.07.2019 im Landschaftspark Marienfelde (Berlin)

Mäusebussard
Aufgenommen am 07.07.2019 im Landschaftspark Marienfelde (Berlin)

Mäusebussard
Aufgenommen am 07.07.2019 im Landschaftspark Marienfelde (Berlin)

Mäusebussard
Aufgenommen am 07.07.2019 im Landschaftspark Marienfelde (Berlin)

Mäusebussard
Aufgenommen am 07.07.2019 im Landschaftspark Marienfelde (Berlin)

Mäusebussard, aufgenommen nahe der alten Eisenbahnbrücke bei Neurüdnitz (Oderbruch) am 30.05.2019

Mäusebussard, aufgenommen am 07.11.2018 zwischen Lübbenau und Alt-Zauche (Spreewald)

Mäusebussard, aufgenommen am 07.11.2018 zwischen Lübbenau und Alt-Zauche (Spreewald)

Mäusebussard, aufgenommen am 07.11.2018 zwischen Lübbenau und Alt-Zauche (Spreewald)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 07.11.2018 zwischen Lübbenau und Alt-Zauche (Spreewald)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 07.11.2018 zwischen Lübbenau und Alt-Zauche (Spreewald)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 07.11.2018 zwischen Lübbenau und Alt-Zauche (Spreewald)

Mäusebussard, aufgenommen am 07.11.2018 zwischen Lübbenau und Alt-Zauche (Spreewald)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 04.11.2018 bei Lübbenau (Spreewald)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 04.11.2018 bei Lübbenau (Spreewald)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 04.11.2018 bei Lübbenau (Spreewald)

Ruf des Mäusebussards, aufgenommen am 13.10.2018 zwischen Gabow und Altglietzen (Oderbruch)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 13.10.2018 zwischen Gabow und Altglietzen (Oderbruch)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 13.10.2018 zwischen Gabow und Altglietzen (Oderbruch)

Mäusebussard (helle Morphe), aufgenommen am 13.10.2018 zwischen Gabow und Altglietzen (Oderbruch)

Mäusebussard, im Hintergrund Turmfalke, aufgenommen am Salzigen See bei Röblingen (Mansfelder Land)

Mäusebussard, aufgenommen am 22.09.2017 bei Stangenhagen, Nuthe-Nieplitz-Niederung

Mäusebussard in einer hellen Morphe, aufgenommen am 03.09.2017 südlich des Blankensees bei Stangenhagen (Trebbin)

Mäusebussard, aufgenommen am 06.07.2017 im Havelländischen Luch bei Buckow

Mäusebussard, aufgenommen am 04.03.2017 nördlich von Boek (Müritz-Nationalpark)

Mäusebussard, aufgenommen am 18.07.2015 im Wildpark Schorfheide (Groß Schönebeck)

Mäusebussard, aufgenommen am 18.07.2015 im Wildpark Schorfheide (Groß Schönebeck)

Mäusebussard über den linksrheinischen Auwiesen gegenüber von Wesel, aufgenommen am 13.04.2015

Mäusebussard, westlich von Tannenhausen (Ostfriesland), nur das Mäuseschwänzchen guckt noch raus, aufgenommen am 16.07.2014

Mäusebussard, westlich von Tannenhausen (Ostfriesland), Guten Appetit ! 😉 , aufgenommen am 16.07.2014

Mäusebussard, aufgenommen auf dem Gatower Polder am 08.02.2014. Im Hintergrund ist das Braunkohlekraftwerk Gryfino (Greifenhagen) zu sehen.

Mäusebussard, aufgenommen am 03.01.2014 über dem Schöneberger Südgelände (Berlin) kreisend

Mäusebussard, aufgenommen am 03.01.2014 über dem Schöneberger Südgelände (Berlin) kreisend
Überarbeitet: 24.09.2017
(4)
Letzte Kommentare