Tribus der Tadornini (Unterfamilie: Halbgänse)
1. Galerie: Brandgans (Tadorna tadorna) (en: Common shelduck)
Bei den Brandgänsen ist die Geschlechterunterscheidung vorrangig anhand des Höckers oben am Schnabelansatz möglich. Noch deutlicher ausgeprägt als bei den Höckerschwänen ist der Größenunterschied des Höckers. Beim Ganter ist er sehr deutlich ausgeprägt, beim Weibchen nur ganz schwach ausgeprägt oder gar nicht sichtbar.

Weißstorch, aufgenommen am 13.04.2023 zwischen Buckow (Nennhausen) und Garlitz

Weißstorch auf Futtersuche, aufgenommen am 25.06.2021 zwischen Rühstädt und Gnevsdorf
Album | Weißstorch |

Storchennest auf dem Tanz/Brothaus in Nördlingen, aufgenommen am 24.08.2020

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstörche beim Spielen, aufgenommen am 10.08.2019 in Altglietzen (Oderbruch)

Weißstorch, aufgenommen am 10.08.2019 bei Gabow (Oderbruch)
Album | 2019-08-10-01 |

Weißstorch bei der Futtersuche, aufgenommen bei Hohenwutzen (Oderbruch) am 30.05.2019
Album | Weißstorch |

Weißstorch auf Nahrungssuche, Herr Erpel schaut ihm zu. Aufgenommen bei Güstebieser Loose (Oderbruch) am 30.05.2019
Album | Weißstorch |

Weißstorch auf Nahrungssuche, Herr Erpel schaut ihm zu. Aufgenommen bei Güstebieser Loose

Weißstorch, aufgenommen zwischen Groß Neuendorf (Oderbruch) und Gieshof am 30.05.2019
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 07.04.2018 bei Garlitz (Havelländisches Luch)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 07.04.2018 bei Garlitz (Havelländisches Luch)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 07.04.2018 bei Garlitz (Havelländisches Luch)
Album | Weißstorch |

Das nenn ich Kinderstube 🙂 Drei junge Störche 🙂
Aufgenommen am 22.07.2017 in Hohenwutzen (Oderbruch)
Album | Weißstorch |

Junge Weißstörche, aufgenommen am 22.07.2017 bei Güstebieser Loose (Oderbruch)
Album | Weißstorch |

Weißstorch auf Futtersuche, aufgenommen am 22.07.2017 bei Genschmar (Oderbruch)
Album | Weißstorch |

Storchennest, noch in der Nähe von Tulcea, aufgenommen am 29.05.2017 im Donaudelta (Rumänien)
Album | Weißstorch |

Weißstörche, Jungvögel beim Warten auf Futter, aufgenommen am 30.07.2016 in Buro (Coswig/Anhalt)
Album | Weißstorch |

Weißstörche, Jungvögel beim Warten auf Futter, aufgenommen am 30.07.2016 in Buro (Coswig/Anhalt)
Album | Weißstorch |

Weißstorch mit zwei Jungen, aufgenommen am 19.06.2016 bei Altglietzen (Bad Freienwalde)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 30.04.2016 am Schwedter Polder
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 30.04.2016 zwischen Sophienthal und Kienitz (Oderbruch)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 30.04.2016 zwischen Sophienthal und Kienitz (Oderbruch)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 04.04.2016 am Ostufer des Dümmer bei Lembruch (Dümmerniederung, Niedersachsen)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 03.04.2016 nahe der Naturschutzschation in Haßlingen (Dümmerniederung, Niedersachsen)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 15.05.2015 neben dem Winterdeich nahe Criewen (Nationalpark Unteres Odertal)
Album | Weißstorch |

Der Hecht macht den Hals dick ... Aufgenommen am 24.08.2013 bei Hohensaaten / Oder
Album | Weißstorch |

Weißstorch: Einen ca. einen halben Meter langen Hecht verschlingt dieser Storch am Stück ! Ein Gierschlund ! 😉 Aufgenommen am 24.08.2013 bei Hohensaaten / Oder
Album | Weißstorch |

Weißstorch: Gleich holt er einen Hecht aus dem Wasser ... Aufgenommen am 24.08.2013 bei Hohensaaten / Oder
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 24.08.2013 bei Hohensaaten / Oder
Album | Weißstorch |

Weißstorch, Pärchen, aufgenommen am 01.08.2013 in Zinnowitz (Insel Usedom)
Album | Weißstorch |

Weißstorch: Das ist einer von dem Paar, dass ich am 14.04. beim Kükenmachen beobachtet hatte 😉 Aufgenommen am 09.05.2013 in Rühstädt (Prignitz)
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 05.05.2013 im unteren Odertal südlich von Schwedt
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 05.05.2013 im unteren Odertal südlich von Schwedt
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 05.05.2013 im unteren Odertal südlich von Schwedt
Album | Weißstorch |

Weißstorch, aufgenommen am 05.05.2013 zwischen Hohenwutzen und Hohensaaten an der Oder
Album | Weißstorch |

Weißstorch - Elegante Flughaltung 🙂 Aufgenommen am 14.04.2013 in Gnevsdorf / Elbe (Prignitz)
Album | Weißstorch |

Weißstorch: Geschafft, jetzt geht's ans Eierlegen 😉 Aufgenommen am 14.04.2013 in Rühstädt (Prignitz)
Album | Weißstorch |

Weißstorchpärchen beim Kükenmachen, aufgenommen am 14.04.2013 in Rühstädt (Prignitz)
Album | Weißstorch |

Weißstorchpärchen beim Kükenmachen, aufgenommen am 14.04.2013 in Rühstädt (Prignitz)
Album | Weißstorch |

Weißstorch am Rande von Lübben (Spreewald) bei der Nahrungssuche, aufgenommen am 01.08.2012
Album | Weißstorch |

Störche sind schon da, und zwar in typischer Storchenose 🙂 Aufgenommen am 05.04.2012 in Dargow (am Schaalsee)
Album | Weißstorch |
2. Galerie: Nilgans (Alopochen aegyptiacus) (en: Egyptian goose)
Nilgänse stammen ursprünglich aus Afrika. Aus Gefangenschaftsfluchten haben sich in weiten Teilen Deutschlands verwilderte Nilganspopulationen entwickelt. Ich habe sie erstmals 2014 in Ostfriesland gesehen.

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Nilgans, aufgenommen am 07.04.2016 im Ochsenmoor südlich des Dümmer (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse, aufgenommen am Beobachtungsturm bei Stützkow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Brandgans, aufgenommen bei Lunow (Nationalpark Unteres Odertal) am 15.05.2015

Nilgans-Parade ;-), aufgenommen am 24.07.2014 bei Eversmeer (Ostfriesland)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 17.07.2014 bei Dornumersiel (Ostfriesische Wattenmeerküste)
3. Galerie: Rostgans (Tadorna ferruginea) (en: Ruddy shelduck)

Silberreiher am Ostufer der Halbinsel Schildhorn (Berlin), aufgenommen am 11.20.2020

Gänsesäger, Weibchen, aufgenommen am 11.20.2020 am Grunewaldufer der Havel (Berlin)

Oha, Frau Gänsesäger geigt den Herren mal ordentlich ihre Meinung 😉
Aufgenommen am 11.20.2020 am Grunewaldufer der Havel (Berlin)

Buchfink, Männchen, aufgenommen am 20.11.2020 an der Lieper Bucht (Berlin)

Diesjähriger Höckerschwan, aufgenommen am 20.11.2020 an der Lieper Bucht (Berlin)
Überarbeitet: 24.09.2017
(4)
Letzte Kommentare