Tribus der Tadornini (Unterfamilie: Halbgänse)
1. Galerie: Brandgans (Tadorna tadorna) (en: Common shelduck)
Bei den Brandgänsen ist die Geschlechterunterscheidung vorrangig anhand des Höckers oben am Schnabelansatz möglich. Noch deutlicher ausgeprägt als bei den Höckerschwänen ist der Größenunterschied des Höckers. Beim Ganter ist er sehr deutlich ausgeprägt, beim Weibchen nur ganz schwach ausgeprägt oder gar nicht sichtbar.

Nilganspärchen mit zwei Gösseln, aufgenommen am 12.04.2019 am Unteruckersee in Prenzlau

Nilgans, aufgenommen am 07.04.2016 im Ochsenmoor südlich des Dümmer (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans und Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgans, dahinter gründelt eine Graugans, aufgenommen am 04.04.2016 am Osterfeiner Moor (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Brandgänse auf dem Gatower Polder. Aufgenommen am 13.02.2016 im Unteren Odertal bei Schwedt

Rostgans, aufgenommen an einem der Kiesseen bei Bergerfurth (nahe Hamminkeln) am 17.04.2015

Rostgans, aufgenommen an einem der Kiesseen bei Bergerfurth (nahe Hamminkeln) am 17.04.2015

Nilgänse; aufgenommen am 14.04.2015 an den Kiesseen bei Bergerfurth (bei Hamminkeln)

Rostgans; aufgenommen am 14.04.2015 an den Kiesseen bei Bergerfurth (bei Hamminkeln)

Rostgans; aufgenommen am 14.04.2015 an den Kiesseen bei Bergerfurth (bei Hamminkeln)

Rostgans; aufgenommen am 14.04.2015 an den Kiesseen bei Bergerfurth (bei Hamminkeln)

Nilgänse; aufgenommen am 14.04.2015 an den Kiesseen bei Bergerfurth (bei Hamminkeln)

Brandgänse auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Nilgans auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgänse über der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Nilgans auf der linksrheinischen Auwiese zwischen Bislicher Insel und Xanten, aufgenommen am 13.04.2015

Brandgans, Ganter, auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Nilgans auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Rostgans auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Rostgans auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Rostgänse auf dem alten Viadukt der ehemaligen Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Wesel, aufgenommen am 13.04.2015

Rostgans auf dem alten Viadukt der ehemaligen Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Wesel, aufgenommen am 13.04.2015

Rostgans auf der linksrheinischen Aue gegenüber von Wesel, aufgenommen von der Straßenbrücke aus am 13.04.2015

Nilgänse: "Das ist mein Berg !", aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014
2. Galerie: Nilgans (Alopochen aegyptiacus) (en: Egyptian goose)
Nilgänse stammen ursprünglich aus Afrika. Aus Gefangenschaftsfluchten haben sich in weiten Teilen Deutschlands verwilderte Nilganspopulationen entwickelt. Ich habe sie erstmals 2014 in Ostfriesland gesehen.

Nilganspärchen mit zwei Gösseln, aufgenommen am 12.04.2019 am Unteruckersee in Prenzlau

Nilgans, aufgenommen am 07.04.2016 im Ochsenmoor südlich des Dümmer (Dümmerniederung, Niedersachsen)

Nilgänse; aufgenommen am 14.04.2015 an den Kiesseen bei Bergerfurth (bei Hamminkeln)

Nilgänse; aufgenommen am 14.04.2015 an den Kiesseen bei Bergerfurth (bei Hamminkeln)

Nilgans auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Nilgans auf der linksrheinischen Auwiese zwischen Bislicher Insel und Xanten, aufgenommen am 13.04.2015

Nilgans auf der linksrheinischen Auwiese bei Bislicher Insel, aufgenommen am 13.04.2015

Nilgans-Parade ;-), aufgenommen am 24.07.2014 bei Eversmeer (Ostfriesland)

Nilgänse: "Das ist mein Berg !", aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Nilgänse: "Das ist mein Berg !", aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Graugänse, Kanadagans, Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014

Nilgänse, aufgenommen im Hochmoorgebiet "Ewiges Meer" (Ostfriesland) am 15.07.2014
3. Galerie: Rostgans (Tadorna ferruginea) (en: Ruddy shelduck)

Blubb, weg bin ich 😉 Schellente, Erpel, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Blubb, weg bin ich 😉 Schellente, Erpel, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Schellente, Erpel, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Schellente, Erpel, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Reiherente, Weibchen, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Reiherente, Weibchen, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Stockerpel mit abweichender Gefiederfärbung. Solche Farbabweichungen entstehen durch Rückkreuzung von verwilderten Hausenten mit Stockenten.
Aufgenommen am 04.12.2020 im Tiergarten (Berlin).

Stockente, Erpel: Schön kann man die Erpellocke sehen.
Aufgenommen am 04.12.2020 im Tiergarten (Berlin).

Diesjähriger Höckerschwan, aufgenommen am 20.11.2020 an der Lieper Bucht (Berlin)

Oha, Frau Gänsesäger geigt den Herren mal ordentlich ihre Meinung 😉
Aufgenommen am 11.20.2020 am Grunewaldufer der Havel (Berlin)

Oha, Frau Gänsesäger geigt den Herren mal ordentlich ihre Meinung 😉
Aufgenommen am 11.20.2020 am Grunewaldufer der Havel (Berlin)

Gänsesäger, Weibchen, aufgenommen am 11.20.2020 am Grunewaldufer der Havel (Berlin)

Jojo, der Tag war anstrengend, da braucht Herr Erpel mal eine kleine Ruhepause 😉
Aufgenommen am 02.10.2020 am Unteruckersee in Röpersdorf

Stockente, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Graugänse, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Graugänse, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

diesjähriger Höckerschwan, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Auf dem Geh-/Radweg am Klostersee in Dargun haben es sich diese Stockenten gemütlich gemacht. Es interessiert sie nicht die Bohne, wenn Fußgänger oder Radfahrer vorbeikommen 😉 Platz machen ? Iwo. Da müsste man sich ja bewegen 😉
Aufgenommen am 13.08.2020

diesjähriger Höckerschwan, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin
Na, sieht er nicht süß aus ? 😉

Krickenten, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Zwei Schellenten-Weibchen, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Zwei Schellenten-Weibchen, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Schellenten-Weibchen, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Junge Brandgans (links) im Größenvergleich zu einem Höckerschwan, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Brandgans im Jugendgefieder, aufgenommen am 09.08.2020 an der Großen Rosin

Schnatterenten (rechts vorn der Erpel), aufgenommen am 09.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Graugans, aufgenommen am 01.06.2020 im Landschaftspark Rudow-Altglienicke (Berlin)

Stockente, aufgenommen am 01.06.2020 im Landschaftspark Rudow-Altglienicke (Berlin)

Sieben kleine Lümmels 😉 , aufgenommen am 07.05.2020 in Röpersdorf
Die Höckerschwäne kamen extra angeschwommen, als sie mich auf dem Steg erblickten. Ich habe es schon oft beobachtet, dass Höckerschwäne ihre Jungen gerne uns Menschen zur Schau stellen - Elternstolz 🙂

Hausente (Erpel, Zuchtform der Stockente), aufgenommen am 07.05.2020 in Prenzlau.
Offenbar hat die Sommermauser schon begonnen.
Ich denke, dass ich voriges Jahr an der selben Stelle das gleiche Individuum fotografiert habe.

Zwei Höckerschwäne kommunizieren miteinander, aufgenommen am 08.04.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Graugans, aufgenommen am 22.03.2020 am Rummelsburger See (Halbinsel Stralau, Berlin)

Graugans, aufgenommen am 22.03.2020 auf dem Rummelsburger See von der Halbinsel Stralau (Berlin) aus

Mandarinente (Erpel), aufgenommen am 22.03.2020 am Stralauer Spreeufer (Berlin)

Mandarinente, Erpel, aufgenommen am 22.03.2020 am Spreeufer der Halbinsel Stralau (Berlin)

Zwei Graugänse fliegen laut schnatternd über der Spree 😉
Aufgenommen am 15.03.2020 von der Halbinsel Stralau (Berlin) aus.

Graugans, aufgenommen am 08.03.2020 am Grunewaldufer der Havel an der Lieper Bucht (Berlin)

Graugans, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Stockente des dritten Geschlechts, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Stockente mit unklarer Geschlechtszugehörigkeit, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Stockente des dritten Geschlechts, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Stockente mit unklarer Geschlechtszugehörigkeit, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gehts zur Sache: Ein paar unter Testosteronüberschuss leidende Stockerpel beharken sich gegenseitig, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gehts zur Sache: Ein paar unter Testosteronüberschuss leidende Stockerpel beharken sich gegenseitig, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Stockentenpärchen, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Stockenten-Pärchen, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gibt es Streit zwischen an Testosteronüberschuss leidenden Stockerpeln ;-), aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gibt es Streit zwischen an Testosteronüberschuss leidenden Stockerpeln ;-), aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel
Überarbeitet: 24.09.2017
(4)
Letzte Kommentare