Zur übergeordneten Seite „Umbau des Ostkreuz“
Zur vorherigen Seite „Ostkreuz: Fotos im Jahr 2012“
Aufnahmen im 1. Quartal 2013

Kreuzung Elsenbrücke/Stralauer Allee/Markgrafendamm/Alt-Stralau. Im Hintergrund ist die neue Ringbahnüberführung über Alt-Stralau erkennbar; Alt-Stralau ist aber für den Fahrzeugverkehr noch lange nicht freigegeben. Rechts sieht man das ehemalige Verwaltungsgebäude des Osthafens. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Zug der S-Bahn-Linie S9 nach Pankow ist soeben am Treptower Park ausgefahren und überquert die Spree auf der Fernbahnbrücke. Dieser Tag war von Nieselregen und grauer Tristesse geprägt. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Lachmöwenpäärchen über der Spree, direkt an der Parkwegbrücke. Dieser Begriff steht heute für den Fußgängerweg entlang der Fernbahnbrücke über die Spree. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Südlicher Brückenkopf der Ringbahnbrücke über die Spree in Treptow. Schwellen für neue Gleise liegen bereit. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick vom Parkweg zum S-Bahnhof Treptower Park. Die hier endenden Fernbahngleise werden einfach mit zwei gekreuzten Schwellen abgeschlossen. Rechts das rote Fabrikgebäude der AEG / EAW, das heute von der Allianz genutzt wird. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Überführung der Ringbahn über Alt-Stralau von der Halbinsel Stralau aus gesehen. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Auf dem Bahngelände neben der Hauptstraße habe ich diese merkwürdige Baumaschine auf Ketten entdeckt. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ehemalige Straßenbahn-Wendeschleife an der Hauptstraße. Als 1967 die Straßenbahn auf dem Markgrafendamm stillgelegt wurde, endete fortan die Linie 82 an dieser unmittelbar südöstlich vom Ostkreuz gelegenen Kehrschleife. Sie wurde jedoch 1993 stllgelegt; seitdem hat Ostkreuz keinen Straßenbahnanschluss mehr. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Hauptstraße auf das Bahngelände. Hier liegen etliche Fahrleitungsmaste bereit zum Aufstellen. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Kynastbrücke über das östlich des Ostkreuz liegende Bahngelände hinüber zur Victoriastadt. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Kynastbrücke ostwärts. Hier werden bereits erste neue Gleise trassiert. Im Hintergrund kann man den Turm der Erlöserkirche und den Schrotkugelturm, beides an der Nöldnerstraße, erkennen. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick vom Parkhaus des Victoria-Centers Richtung Südwest. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick vom Parkhaus des Victoria-Centers Richtung Süd. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick vom Parkhaus des Victoria-Centers Richtung Südost. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Marktstraße / Karlshorster Straße. Hier wird gerade ein riesiger Autobaukran rangiert. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Alte Ludmilla auf dem Gelände des Bw Lichtenberg, am Bahnhof Nöldnerplatz. Aufgenommen am 09.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Bau der neuen Südringkurvenbrücke: Verschalung am südöstlichen Brückenkopf. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Bau der neuen Südringkurvenbrücke: Verschalung am südöstlichen Brückenkopf aus anderer Perspektive. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Nur wenig Platz ist zwischen der neuen Ringbahntrassierung und dem Sockel der Pickelhaube geblieben. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Auch diese Grube hat offenbar etwas mit der Grundwasserregulierung zu tun. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Einrichtung zur Regulierung des Grundwasserspiegels an der Baustelle ? Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Vorbereitende Baugrube für evtl. später mal zu bauende Verlängerung der Stadtringautobahn. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke ostwärts. Hier werden offenbar schon die ersten neuen S-Bahn-Gleise trassiert. Man achte auf die verlängerten Schwellen zur Montage der Stromschienenhalter. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke ostwärts. Im Hintergrund sind Gleisbauer bei der Arbeit. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke ostwärts. Zug nach Ostbahnhof ist unterwegs. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke ostwärts. Jetzt unterquert dieser Zweiwegbagger gleich die Kynastbrücke. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke westwärts. Am linken der beiden Gleise kann man verlängerte Schwellen erkennen - es muss ein (zukünftiges) S-Bahn-Gleis sein. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Fußgängerbrücke am U-Bahnhof Warschauer Straße. Ein kleines Baustellenfahrzeug von Spitzke-Gleisbau ist auf dem Planum unterwegs. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Der Bau des ersten der beiden neuen S-Bahnsteige Warschauer Straße macht Fortschritte. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

In der Anfangszeit wird dieser neue Bahnsteig wohl erst einmal nur über die seit einigen Jahren in Betrieb befindliche provisorische Fußgängerbrücke erreichbar sein. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Fußgängerbrücke Warschauer Straße auf das Depot der DB Nachtzug (früher: RAW Franz Stenzer). Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Fußgängerbrücke auf die Warschauer Brücke, die gerade von einer Straßenbahn befahren wird. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Warschauer Brücke in Richtung Westen. Links ist bereits ein neues S-Bahngleis zu sehen, rechts ein neuer Kabelkanal. Aufgenommen am 16.02.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Vorbereitende Baugrube für evtl. später mal zu bauende Verlängerung der Stadtringautobahn. Auf der nördlichen Seite des Ostkreuz würde sie dann entlang der Neuen Bahnhofstraße unterirdisch trassiert werden. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Bau der neuen Südringkurvenbrücke. An einem Teil des südöstlichen Brückenkopfes sind die Betonarbeiten schon abgeschlossen. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Bau der neuen Südringkurvenbrücke. Am restlichen Teil stehen noch Verschalungen. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Vor dem Info-Container der Baustellenleitung an der Hauptstraße steht diese alte Bahnsteigdachstütze. Stützen dieser Art gab es am Bahnsteig E (Strecke nach Erkner) und F (Ringbahn). Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Die erste Kante des südlichen Regionalbahnsteiges wächst. Rechts davon ist soviel Platz, dass neben dem Bahnsteiggleis möglicherweise noch ein zweites Gleis ohne Bahnsteigkante verlegt werden könnte. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Deutlich erkennbar ist, dass die Fahrleitung hier immer noch geerdet aufgehängt ist. Das war früher wegen eingeschränkter Durchfahrthöhen der alten Brücken zwingend erforderlich. Die Fahrleitungen der endgültigen Fernbahngleise werden jedoch sicher gegen Erde isoliert sein und unter normaler Fahrleitungsspannung stehen. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Fußgängerbrücke in Richtung Westen: Zwei neue Gleise werden gerade gebaut. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Noch einmal: Alte Nordringkurvenbrücke. Sie hat bisher allen Umbauarbeiten widerstanden. Ob sie allerdings noch einen Zug tragen könnte ? Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Reste des Bahnsteig A: Lediglich der östliche Mauerabschluss des Bahnsteiges, die Treppe zum Bahnsteig D und eine Bahnsteigleuchte stehen noch. Der Rest ist nur noch ein großer Sandhaufen. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Schlampig installierte Kabelkanäle: Wenn man diese Kanäle sieht, braucht man sich über Kabelbrände nicht zu wundern. Frei herum liegende Kabel, fehlende Kanalabdeckungen; mit fachgerechter Installation hat das nichts zu tun. Aufgenommen am Bogen der Simplonstraße am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Fußgängerbrücke südwärts. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ein eher seltenes Bild: BR 481 auf der S3, Zug nach Friedrichshagen. In den letzten Monaten wurde hier fast nur die BR 485 eingesetzt. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Regional-Ringbahnsteig im Dornröschenschlaf: Rege Bautätigleit sieht anders aus. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Kynastbrücke ostwärts. Ähnliche Perspektive, jedoch drei Wochen später. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Vitoriastadt: Blick entlang der Türrschmidtstraße zum Ostkreuz. Auch aus dieser Perspektive entpuppt sich die Pickelhaube als Blickfang 😉 Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Victoriastadt: Gusseiserner Kandelaber auf dem Tuchollaplatz. Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Victoriastadt: Historischer Linienverzweiger der Deutschen Post. Mein eigener Wurfschatten sieht fast gespenstisch aus 😉 Aufgenommen am 03.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Das selbe trifft auch uneingeschränkt für diese Kanäle knapp östlich der Modersohnbrücke zu. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Dicker Verkehr an der Modersohnbrücke. Es ist schon eine Ausnahme, vier rollende Züge gleichzeitig vor die Linse zu bekommen. Bei den Wettfahrten zwischen der S-Bahn stadteinwärts (ganz links) und dem Talent sowie zwischen der S-Bahn stadtauswärts und dem Doppelstockzug hatten die Regionalzüge klare Geschwindigkeitsvorteile ;-). Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Gleisschotterzug zwischen der Modersohnbrücke und der Warschauer Brücke. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Dick eingeschottert ist das neue S-Bahn-Gleis hier östlich der Modersohnbrücke. Aber die Stopfmaschine muss noch kommen. Das linke Gleis ist nur ein seit ca. einem Jahr bestehendes Provisorium zum Anschluss des DB-Nachtzug-Depots. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Warschauer Brücke in Richtung zum Ostbahnhof. Auch hier sind Fortschritte beim Bau neuer Gleise sichtbar. Im Hintergrund ist immer noch das östliche Tunnelportal des einstigen Ausfädlungstunnels sichtbar. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Warschauer Straße, Zug am alten Erkner-Bahnsteig. Nach wie vor wird der Zugverkehr nur über diesen Bahnsteig abgewickelt, während links aber der Neubau des ersten neuen S-Bahnsteigs voran kommt. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Warschauer Straße, Hochbetrieb auf der Baustelle des ersten neuen S-Bahnsteigs. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Warschauer Straße, Hochbetrieb auf der Baustelle des ersten neuen S-Bahnsteigs. Hier ist übrigens das Ende jenes Schotterzuges, dessen Spitze ich vorhin von der Modersohnbrücke aus aufgenommen hatte. Der Asphaltbelag soll offenbar die Unterlage für die abschließenden Bahnsteigplattensteine werden. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Warschauer Straße, Hochbetrieb auf der Baustelle des ersten neuen S-Bahnsteigs. Die nördliche Bahnsteigkante ist zunächst weiter nach Osten verlängert als die südliche. Warum das so ist ? Keine Ahnung. Ich vermute aber, dass das nur ein vorübergehender Zustand ist. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Warschauer Straße, Hochbetrieb auf der Baustelle des ersten neuen S-Bahnsteigs. Bagger auf dem Bahnsteig bei der Arbeit. Aufgenommen am 04.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Gleisbauarbeiten am Westende des Bahnhofs Ostkreuz, aufgenommen von der Revaler Straße aus. Aufgenommen am 05.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Dieses Gleis entlang der Helsingforser Straße ist das einzige noch verbliebene Gleis des ehemaligen Wriezener Bahnhofs. Es ist noch in Betrieb, weil es als Ausziehgleis für das DB Nachtzug Depot benötigt wird. Aufgenommen am 05.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Dieses Bild ergibt sich derzeit vom Stralauer Ufer am Ende des Rummelsburger Sees, wenn man zur Zusammenführungsstelle der Ringbahn mit der Südringkurve blickt. Keine Angst, da wird keine Straße gebaut 🙂 Aufgenommen am 06.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Straßenbauarbeiten an Alt-Stralau, an der neuen Ringbahnüberführung. Aufgenommen am 07.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Gleisbaumaschinen am Bahnhof Treptower Park. Aufgenommen am 07.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Winterrückfall an der Baustelle Ostkreuz. Obwohl Pendelverkehr eingerichtet wurde, ruhen nahezu alle Bauarbeiten. Der neuerliche Wintereinbruch mit ca. 10 cm Neuschnee ist den Bauleuten dazwischen gekommen. Der Pendelzug aus Rummelsburg auf dem falschen Gleis wird gleich Ostkreuz erreichen. Aufgenommen am 10.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Trotz Pendelverkehr: Keine Bauleute zu sehen. Aufgenommen am 10.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Trotz Pendelverkehr: Keine Bauleute zu sehen. Aufgenommen am 10.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz Bahnsteig E, Begegnung der Pendelzüge. Der 485'er links kam gerade von Warschauer Straße wird sogleich weiter fahren nach Rummelsburg. Der 481'er rechts kam gerade aus Lichtenberg und wird gleich dorthin zurück fahren. Außerdem ist noch zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof Pendelverkehr eingerichtet. Aufgenommen am 10.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke zum Ostkreuz. Auch hier keine Bauleute zu sehen. Die Stromschienenhalter im Schnee lassen erahnen, was geplant war. Aufgenommen am 10.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Dieser Pendelzug aus Rummelsburg unterquert gleich die Modersohnbrücke, um dann kurze Zeit später Warschauer Straße zu erreichen. Aufgenommen am 10.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Warschauer Straße, Blick auf die Baustelle des ersten neuen S-Bahnsteigs, der sich jedoch unter die Schneedecke verkrochen hat. Aufgenommen am 12.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, Widerlager der Südringkurvenbrücke. Trotz leichten Frosts wird Flüssigbeton gegossen. Aufgenommen am 13.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, Widerlager der Südringkurvenbrücke. Der Beton ist abgebunden. Aufgenommen am 22.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, unten. Erstmals wurde an einem neuen Gleis Stromschiene montiert, aber noch ohne Schutzabdeckung. Dieses Gleis wird nur vorrübergehend dem S-Bahn-Verkehr dienen, es ist das spätere nördliche Regionalgleis nach Lichtenberg. Aufgenommen am 22.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, Bauarbeiten an der Bahnsteigüberdachung am Regional-Ringbahnsteig. Aufgenommen am 22.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, Niederbordwagen zur Materialbereitstellung für den Bau des Bahnsteigdaches. Aufgenommen am 22.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, Blick auf den neuen nördlichen Regionalbahnsteig. Es sieht so aus, als ob er in ein paar Wochen vorübergehend als S-Bahnsteig (Richtung Innenstadt) dienen wird. An der Stromschiene fehlt noch die Abdeckung. Aufgenommen am 26.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, Blick von der Kynastbrücke in Richtung Osten. Der langanhaltende Schnee hat den Fortgang der Bauarbeiten in den letzten Wochen erheblich behindert. Aufgenommen am 26.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |

Ostkreuz, Blick von der Kynastbrücke in Richtung Osten. Ein Zug aus Lichtenberg und ein Zug aus Karlshorst nähern sich dem Ostkreuz, während der Zug, der Ostkreuz vor zwei Minuten Richtung Karlshorst verlassen hat, noch in Rummelsburg steht. Aufgenommen am 26.03.2013
Album | 201301-Ostkreuz |
Aufnahmen im 2. Quartal 2013

Ostkreuz, Bauarbeiten auf der Dammkrone der neuen Südringkurve. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, Aufbau des Trägergerippes für das Bahnsteigdach am Regional-Ring-Bahnsteig. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, das östliche Ende des neuen Regionalbahnsteiges der Ostbahn. Er wird längere Zeit provisorisch als S-Bahnsteig dienen, ehe er dann später seiner endgültigen Bestimmung übergeben werden kann. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, Blick von der Kynastbrücke in Richtung Osten (Rummelsburg und Nöldnerplatz). Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, Einfahrt eines Zuges der Linie 3 (Baureihe 485) von Rummelsburg kommend. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke in Richtung Westen (Warschauer Straße). Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Blick von der Modersohnbrücke in Richtung Osten (Ostkreuz). Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Blick von der Warschauer Brücke in Richtung Ostbahnhof, erste neue Gleiabschnitte sind verlegt. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Blick von der Warschauer Brücke auf den alten Erkner-Bahnsteig des Bahnhofs Warschauer Straße. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Blick von der Warschauer Brücke auf den im Umbau befindlichen Bahnhof Warschauer Straße, ein Zug in Richtung Ostbahnhof fährt ein. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Blick von der Fußgängerbrücke auf den ersten neuen S-Bahnsteig Warschauer Straße. Er wird demnächst nur einseitig genutzt. Aufgenommen am 19.04.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ähnliche Perspektive, drei Wochen später. Vorübergehend ist die nördliche Bahnsteigkante in Richtung Osten verlängert, weil am Westende des Bahnsteiges demnächst das neue Empfangsgebäude gebaut werden soll. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Der selbe Bahnsteig am Bahnhof Warschauer Straße, hier ist nicht viel mehr als die beiden Bahsteigkanten fertig gestellt. Grund ist die Erhaltung der Baufreiheit für den Bau des neuen Empfangsgebäudes. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Noch fährt der Zug in Richtung Ostbahnhof vom alten Erkner-Bahnsteig (Warschauer Straße), heute Abend jedoch wird dieses Gleis stillgelegt und ab Montag halten die Züge am neuen Bahnsteig. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Warschauer Straße: Weil er gerade vorbei kam, habe ich den neuen KISS-Triebzug (Stadler) der ODEG aufgenommen. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz: Noch immer nicht abgerissen: das Widerlager der alten Südringkurvenbrücken am ehemaligen Bahnsteig A. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz: Auch die letzten Stunden des ehemaligen Bahnsteiges D sind eingeläutet. Heute Abend wird er endgültig stillgelegt. Ab Montag fahren die S-Bahn-Züge in Richtung Warschauer Straße vom neu gebauten Regionalbahnsteig der Ostbahn. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Zug der S-Bahn-Linie 3 (Baureihe 485) fährt am Ostkreuz, Bahnsteig E ein. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz: Die Betonarbeiten in dieser Grube haben etwas mit der Vorbereitung des Tunnels für die Stadtautobahn zu tun. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, Blick von der Fußgängerbrücke auf den neu gebauten Regionalbahnsteig der Ostbahn. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, neu gebauter Regionalbahnsteig der Ostbahn. Er dient ab Montag für längere Zeit als provisorischer S-Bahnsteig für die Züge in Richtung Ostbahnhof. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, letzte Bauarbeiten entlang des neuen S-Bahngleises. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, Blick auf den alten Bahnsteig D von der Simplonstraße aus. Aufgenommen am 08.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, Zug in Richtung Warschauer Straße ist unterwegs. Seit dem 09.05.2013 (Himmelfahrtstag) ist am Ostkreuz der alte Bahnsteig D endgültig stillgelegt worden. Seit dem fahren die Züge in die Innenstadt vom neuen Gleis 8 ab, das am neu errichteten nördlichen Außenbahnsteig für die Ostbahn (Richtung Kostrzyn) liegt. Die S-bahn wird es nun ein paar Jahre nutzen, ehe es seiner endgültigen Nutzung durch die Regionalbahn zugeführt wird. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz. Die Züge nach Lichtenberg fahren noch eine Weile vom alten Erknerbahnsteig E. Am benachbarten Gleis, das am Himmelfahrtstag stillgelegt wurde, ist die Stromschiene bereits abgebaut worden. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz. Südlich des alten Erkner-Bahnsteiges E wurden schon ein paar neue Ferngleise verlegt. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz. Die Fortführung dieser Fernbahngleise in Richtung Westen wird zur Zeit noch durch die Baugrube für die spätere Stadtautobahn behindert. Offenbar haben jetzt die Arbeiten zu deren Abdeckelung begonnen. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz. Hier gibt es keine Ansage mehr zu beachten, denn dieser Bahnsteig (D) ist längst stillgelegt und wird demnächst abgerissen werden. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz. Am neuen Gleis 8 ist ein Zug Richtung Innenstadt eingefahren. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Warschauer Straße. Das stadteinwärts führende Gleis am alten Erkner-Bahnsteig ist ebenfalls am Himmelfahrtstag stillgelegt worden. Auch hier sind die Stromschienen schon abgebaut worden. Die Niederbordwagen auf dem benachbarten, ebenfalls noch alten, Gleis dienen zum Abtransport der abgebauten Teile. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Warschauer Straße. Auch Bahnsteiggleis 4 ist am 13.05.2013 neu in Betrieb genommen worden. Gegenüber dem Endzustand ist allerdings die nutzbare Bahnsteigkante noch um ca. 80 m ostwärts verschoben. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Warschauer Straße. Mit diesem Transparent macht die Bahn die Fahrgäste mit der jetzt geänderten Gleisführung der Züge in die Innenstadt bekannt. Aufgenommen am 17.05.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Auf der Friedrichshainer Seite der Spreebrücke ist am Gleis für die Ringzüge Richtung Frankfurter Allee die Stromschiene abgebaut, aufgenommen am 19.05.2013 an der Ringbahn zwischen Ostkreuz und Treptower Park
Album | 201302-Ostkreuz |

Auf der Treptower Seite der Spreebrücke ist die 13-monatige Gleisverschwenkung für die Ringzüge Richtung Frankfurter Allee bereits abgebaut, aufgenommen am 19.05.2013 an der Ringbahn zwischen Ostkreuz und Treptower Park
Album | 201302-Ostkreuz |

Beim Schotter legen staubts ein bisschen ... , aufgenommen am 19.05.2013 an der Ringbahn zwischen Ostkreuz und Treptower Park
Album | 201302-Ostkreuz |

Gleisbaumaschine, aufgenommen am 19.05.2013 an der Ringbahn zwischen Ostkreuz und Treptower Park
Album | 201302-Ostkreuz |

Gleisbaumaschine, aufgenommen am 19.05.2013 an der Ringbahn zwischen Ostkreuz und Treptower Park
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz: Nachdem die Tunnelröhre für die spätere Stadtautobahn abgedeckelt wurde, können nun die Ferngleise in Richtung Westen verlängert werden. Aufgenommen am 19.06.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, alter Bahnsteig D. Der Abriss macht Fortschritte. Aufgenommen am 19.06.2013
Album | 201302-Ostkreuz |

Ostkreuz, alter Bahnsteig D. Der Abriss macht Fortschritte. Aufgenommen am 19.06.2013
Album | 201302-Ostkreuz |
Aufnahmen im 3. Quartal 2013

Blick von der Modersohnbrücke westwärts. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Zuschauer der Bauarbeiten: Ringeltaube auf einem Fahrleitungsmast. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Blick von der Modersohnbrücke ostwärts. Das S-Bahn-Richtungsgleis kreuzt hier das Zuführungsgleis für die Nachtzüge der DBAG, die im Depot am Bahnhof Warschauer Straße beheimatet sind. Hierzu werden zwei Weichen zuzüglich von Schutzweichen verwendet. Die S-Bahn-Trasse beschreibt dabei zwei Doppelkurven. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Warschauer Straße: Westwärtiger Blick von der Warschauer Brücke in Richtung Ostbahnhof. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Warschauer Straße: Blick von der Warschauer Brücke auf den alten Bahnsteig der Erkner-Strecke. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Warschauer Straße: Blick von der Warschauer Brücke auf den neuen Bahnsteig, der sich zur Zeit noch in einem zwischenzeitlichen Bauzustand befindet. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Blick vom Annemirl-Bauer-Platz über den Bahnhof. Nur noch diese Sandanhäufuing ist von dem ehemaligen Bahnsteig A übrig geblieben. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Blick vom Annemirl-Bauer-Platz über den Bahnhof, jedoch etwas weiter östlicherer Standort. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Westwärtiger Blick von der Fußgängerbrücke auf die Ferngleise. Ein neuer E-Triebzug des Typs Talent 2 fährt gerade in Richtung Innenstadt. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Blick von der Fußgängerbrücke auf die neue Südringkurve. Rechts das Widerlager zur Überführung der Südringkurve über die Hauptstraße. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Ferngleise in Richtung Frankfurt/Oder (ehem. Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn), von der Fußgängerbrücke aus gesehen. Die Bahnsteigkante links ist schon längere Zeit in diesem Zustand, weiter geht es derzeit aber nicht mit dem Bau der Regionalbahnsteige. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Ostwärtiger Blick vom provisorischen Richtungsbahnsteig der S-Bahn in Richtung Innenstadt. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Am provisorischen Richtungsbahnsteig der S-Bahn in Richtung Innenstadt haben es doch einige Idioten geschafft, den Fahrzielanzeiger zu bekleben. Rücksichtsloses Rowdytum nenn ich sowas. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Ostkreuz: Dieses ehemalige Bahnbeamtenhaus, an der Nordseite des S-Bahnhofs Ostkreuz stehend, macht trotz des Denkmalschutzes nach wie vor einen jämmerlichen Eindruck. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Unterführung der Karlshorster Straße unter der ehem. Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, nahe des Bahnhofs Rummelsburg. Ein Teil der Bahnbrücken ist bereits erneuert. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Blick ostwärts von der Kynastbrücke. Zug der Baureihe 485 aus Richtung Erkner kommend. Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |

Nicht weit vom Ostkreuz: der Treptower Hafen. Hier liegt das einzige noch bei der Berliner Stern- und Kreisschifffahrt verbliebene Motorschiff der sogenannten Dichterklasse, das MS "Sachsen" (früher: "Heinrich Mann"), das längst ein Old-Timer geworden ist (Baujahr 1962). Aufgenommen am 06.09.2013
Album | 201303-Ostkreuz |
Zur nächsten Seite „Fotos 2014“
Links zum Thema:
Lostkreuz – das alte Ostkreuz in Photographien, von R. Heppel
Fotogalerie zum Ostkreuz-Umbau im Blog „Fenster zum Hof“ von Anne und Henning Onken
Fotogalerie zum Ostkreuz von Gerd Böhmer
Seite der Deutschen Bahn AG zum Ostkreuz-Umbau
Broschüre der Deutschen Bahn AG zum Ostkreuz-Umbau
Letzte Kommentare