Das Achterland ist der südliche Teil der Insel Usedom (ausgenommen die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin). Es wird umschlossen vom Achterwasser (im Norden), dem Strom (im Westen), dem Stettiner Haff (im Süden) und dem Küstenstreifen mit den drei Kaiserbädern und Świnoujście (Swinemünde) (im Osten). Ich war für 12 Tage dort im Urlaub und hatte mir eine Unterkunft in Neppermin, am Südufer des Achterwassers gelegen, gebucht. Mein Ziel war es, vor allem das Achterland zu erkunden; hält es doch eine ganze Reihe Naturschönheiten in seiner Mischung aus Natur- und Kulturlandschaft bereit. Natürlich war ich auch an der Küste. Trotz des lang anhaltenden Regens habe ich eine ganze Menge entdecken können.
Nachfolgend stelle ich diverse Fotos, ein paar Ton- und ein paar Videodateien vor, die ich dort erstellt habe.
Galerie „Schöne Landschaft“
Teil 1:
Teil 2:
Teil 1 | 01 | Zwischen Dewichow und Balm, am Ufer des Achterwassers | aufgenommen: 18.07.2011 |
02 | Abendstimmung am Achterwasser (1), aufgenommen am Badestrand von Neppermin | aufgenommen: 18.07.2011 | |
03 | Abendstimmung am Achterwasser (2), aufgenommen am Badestrand von Neppermin | aufgenommen: 18.07.2011 | |
04 | Morgens am Achterwasser, aufgenommen am Badestrand von Neppermin | aufgenommen: 19.07.2011 | |
05 | Kleine Badestelle am Achterwasser am Konker Berg | aufgenommen: 19.07.2011 | |
06 | „Steilküste“ am Konker Berg | aufgenommen: 19.07.2011 | |
07 | Deichkronenweg am Achterwasser, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 | |
08 | Rotweißgrüne Farbenspielerei der Natur, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 | |
09 | Am Kölpinsee | aufgenommen: 19.07.2011 | |
10 | Treppe zum Strand am Steilküstenabschnitt zwischen Kölpinsee und Koserow | aufgenommen: 19.07.2011 | |
11 | Baden zwischen Kölpinsee und Koserow – Blick entlang der Küste Richtung Zinnowitz | aufgenommen: 19.07.2011 | |
12 | Baden zwischen Kölpinsee und Koserow – Blick entlang der Küste Richtung Bansin | aufgenommen: 19.07.2011 | |
Teil 2 | 01 | Noch einmal, weil es so schön war: Abendstimmung am Achterwasser am Strand von Neppermin | aufgenommen: 19.07.2011 |
02 | Blick vom Festland bei Jamitzow zum Peenestrom | aufgenommen: 20.07.2011 | |
03 | Strand in Seebad Bansin bei strömendem Regen, im Hintergrund ist die Seebrücke von Heringsdorf zu erkennen | aufgenommen: 22.07.2011 | |
04 | Sieht fast aus wie Mittelgebirge, ist aber sanftes Hügelland, aufgenommen bei Neppermin im Achterland | aufgenommen: 24.07.2011 | |
05 | Blick von der Windmühle Benz zum Gothensee | aufgenommen: 24.07.2011 | |
06 | Am Wolgastsee Preisfrage: Wo liegt der Wolgastsee ? (a) bei Wolgast (b) bei Seebad Bansin (c) bei Korswand Antwort: bei Korswand, ca. 30 km Luftlinie südöstlich von Wolgast entfernt |
aufgenommen: 24.07.2011 | |
07 | Liepe – kleines verträumtes Dorf auf dem Lieper Winkel | aufgenommen: 25.07.2011 | |
08 | Grüssow – kleines verträumtes Dorf auf dem Lieper Winkel | aufgenommen: 25.07.2011 | |
09 | Blick von Rankwitz über den Peenestrom zur Stadt Usedom | aufgenommen: 25.07.2011 |
Galerie „Sehenswertes“
01 | Lassan, St.-Johannes-Kirche | aufgenommen: 20.07.2011 |
02 | Seebad Ahlbeck, Uhrsäule am Zugang zur Seebrücke. Die Seebrücke ist das Wahrzeichen von Ahlbeck. | aufgenommen: 22.07.2011 |
03 | Świnoujście (Swinemünde), Hafeneinfahrt, Standort am linken Swine-Ufer | aufgenommen: 22.07.2011 |
04 | Świnoujście (Swinemünde), Leuchturm am rechten Swine-Ufer | aufgenommen: 22.07.2011 |
05 | Świnoujście (Swinemünde), Fort Anioła (Fort Engelsburg) | aufgenommen: 22.07.2011 |
06 | Świnoujście (Swinemünde), Fort Anioła (Fort Engelsburg), Informationstafel | aufgenommen: 22.07.2011 |
07 | Dorfkirche Benz im Achterland | aufgenommen: 24.07.2011 |
08 | Holländer-Windmühle Benz im Achterland | aufgenommen: 24.07.2011 |
09 | Holländer-Windmühle Benz im Achterland. Im Gegensatz zum vorherigen Foto hatte ich dieses Foto erst am späten Nachmittag gemacht, da war es schon wieder vorbei mit der Sonnenherrlichkeit. | aufgenommen: 24.07.2011 |
10 | Im Innern der Mühle Benz | aufgenommen: 24.07.2011 |
11 | Windkraftschöpfanlage bei Kachlin | aufgenommen: 24.07.2011 |
12 | Windkraftschöpfanlage bei Kachlin, Schautafel | aufgenommen: 24.07.2011 |
13 | Windkraftschöpfanlage bei Kachlin, Förderschnecke | aufgenommen: 24.07.2011 |
14 | Windkraftschöpfanlage bei Kachlin, Kegelradgetriebe zum Antrieb der Förderschnecke | aufgenommen: 24.07.2011 |
15 | Morgenitz, Kirche | aufgenommen: 25.07.2011 |
16 | Glockenstuhl der Kirche in Morgenitz | aufgenommen: 25.07.2011 |
17 | Mellenthin, Kirche | aufgenommen: 26.07.2011 |
18 | Mellenthin, Wasserschloss | aufgenommen: 26.07.2011 |
19 | Mellenthin, Wasserschloss | aufgenommen: 26.07.2011 |
Galerie „Pflanzen“
01 | Das Ufer des Achterwassers ist weitgehend naturbelassen und bietet Lebensraum für zahlreiche Wildblumen und -kräuter, wie z. B. diese blaublütige Glockenblume, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 |
02 | Ebenfalls blaublütig ist dieser Korbblütler, die Art kann ich jedoch nicht bestimmen, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 |
03 | Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vermutlich ist das eine Acker-Glockenblume, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 |
04 | Königskerze, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 |
05 | Rainfarn und ? (keine Ahnung) unmittelbar am Ufer des Achterwassers | aufgenommen: 19.07.2011 |
06 | Eine der vielen Flockenblumenarten, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 |
07 | Keine Ahnung, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 |
08 | Mohnblume, aufgenommen irgendwo zwischen Neppermin und Ückeritz | aufgenommen: 19.07.2011 |
09 | Gewöhnliche Kratzdistel, aufgenommen in der Nähe des Kachliner Sees | aufgenommen: 24.07.2011 |
10 | Gewöhnliche Kratzdistel, aufgenommen in der Nähe des Kachliner Sees | aufgenommen: 24.07.2011 |
11 | Vogelbeerbaum im Thurbruch, herrlich orangerote Beeren | aufgenommen: 24.07.2011 |
12 | Riesenschirmlinge (Parasole) bei Krienke | aufgenommen: 25.07.2011 |
13 | Mir nicht bekannt, aufgenommen in Neppermin | aufgenommen: 26.07.2011 |
14 | Mir nicht bekannt, aufgenommen in Neppermin | aufgenommen: 26.07.2011 |
15 | Mir nicht bekannt, aufgenommen in Neppermin | aufgenommen: 26.07.2011 |
Galerie „Tiere“
Teil 1:
Teil 2:
Teil 1 | 01 | Lama zu Gast auf den Wiesen am Achterwasser bei Neppermin | aufgenommen: 19.07.2011 |
02 | Ruhe und etwas Geduld braucht man …, denn die Schafe benötigen schon etwas Zeit, ehe sich sich dazu bequemen, einem fremden Radfahrer den Weg frei zu machen, aufgenommen in der Nähe von Rauheberg am Ufer des Achterwassers | aufgenommen: 19.07.2011 | |
03 | Glückliche Pferde, aufgenommen am Achterwasser irgendwo in der Nähe von Pudagla | aufgenommen: 19.07.2011 | |
04 | Storchenpaar in Lassan | aufgenommen: 20.07.2011 | |
05 | Silbermöwen am Strand von Bansin, rechts eine Möwe im Jugendgefieder | aufgenommen: 22.07.2011 | |
06 | Möwen am Strand zwischen Ahlbeck und Swinemünde, der Dauerregen beeindruckt sie wohl eher weniger | aufgenommen: 22.07.2011 | |
07 | Sauerei ! So stell ich mir artgerechte Schweinehaltung vor ;-), aufgenommen bei Neppermin im Achterland | aufgenommen: 24.07.2011 | |
08 | Ferkelei ! Da liegen Sie, ammüsieren sich und genießen die Sonne. Naja, nach drei Tagen Regenwetter sei es ihnen gegönnt ;-), aufgenommen bei Neppermin im Achterland | aufgenommen: 24.07.2011 | |
09 | Pferde des nahen Pferdehofes, neben der Holländer-Windmühle Benz | aufgenommen: 24.07.2011 | |
10 | Schwalbe in der Windmühle, Benz Offenbar wollte sie mich von ihrem in der Nähe befindlichen Nest ablenken. |
aufgenommen: 24.07.2011 | |
11 | Glückliche Kühe, bei Labömitz | aufgenommen: 24.07.2011 | |
12 | Glückliche Hühner, in Katschow | aufgenommen: 24.07.2011 | |
Teil 2 | 01 | Schimmel, wie ich ihn mag, bei Kachlin | aufgenommen: 24.07.2011 |
02 | Alles o.k., solange sie ganz ruhig stehen … | aufgenommen: 24.07.2011 | |
03 | Lama bei Gothen | aufgenommen: 24.07.2011 | |
04 | Klein, aber ziemlich aufdringlich: Bock einer Zwergschafherde, aufgenommen bei Gothen | aufgenommen: 24.07.2011 | |
05 | Irgendwer muss ja das schwarze Schaf sein …, aufgenommen bei Gothen | aufgenommen: 24.07.2011 | |
06 | Kleiner Fuchs | aufgenommen: 25.07.2011 | |
07 | Im Wisentgehege Prätenow | aufgenommen: 26.07.2011 | |
08 | Im Wisentgehege Prätenow | aufgenommen: 26.07.2011 | |
09 | Weißstorch auf dem abgeernteten Feld auf Futtersuche, aufgenommen zwischen Alt-Sallenthin und Benz | aufgenommen: 26.07.2011 |
Galerie „Bahn“
01 | Empfangsgebäude Seebad Heringsdorf. An diesem Tage hat es langanhaltenden Dauerregen gegeben. | aufgenommen: 22.07.2011 |
02 | Empfangsgebäude Seebad Heringsdorf | aufgenommen: 22.07.2011 |
03 | Bahnsteiganlage in Seebad Heringsdorf | aufgenommen: 22.07.2011 |
04 | Museumswagen in Heringsdorf | aufgenommen: 22.07.2011 |
05 | Seebad Heringsdorf, Triebwagenzug Richtung Wolgast unmittelbar vor der Ausfahrt | aufgenommen: 22.07.2011 |
06 | Seebad Heringsdorf, Stellwerk Hgf | aufgenommen: 22.07.2011 |
07 | Seebad Heringsdorf, abgestellte Ferkeltaxen | aufgenommen: 22.07.2011 |
08 | Bahnsteiganlage in Seebad Heringsdorf | aufgenommen: 22.07.2011 |
09 | Seebad Ahlbeck, Empfangsgebäude | aufgenommen: 22.07.2011 |
10 | Seebad Ahlbeck, Bahnsteiganlage | aufgenommen: 22.07.2011 |
11 | Ehemaliges Bahnwärterhäuschen bei Gummlin | aufgenommen: 26.07.2011 |
12 | Ehemalige Bahntrasse, aus Richtung Usedom kommend, bei Gummlin | aufgenommen: 26.07.2011 |
13 | Ehemalige Bahntrasse, zwischen Gummlin und Prätenow | aufgenommen: 26.07.2011 |
14 | Świnoujście (Swinemünde), ehemaliger Bahnhof (Bahnsteigseite) | aufgenommen: 26.07.2011 |
15 | Świnoujście (Swinemünde), ehemaliger Bahnhof (Straßenseite) | aufgenommen: 26.07.2011 |
Galerie „Sonstiges“
[nggallery id=92]
01 | Freileitung 110 kV von Anklam nach Seebad Bansin: Ungewöhnliche Mastkonstruktion mit Seilabspannung, aufgenommen bei Suckow | aufgenommen: 18.07.2011 |
02 | Genuss der Abendsonne, hier sitze ich am Badestrand in Neppermin. Dieser Ort liegt an der Südspitze des Achterwassers. | aufgenommen: 18.07.2011 |
03 | Kein Maler würde so etwas hinbekommen, nur die Natur selbst: Fein verästelte Cirruswolke über dem Himmel von Neppermin | aufgenommen: 18.07.2011 |
04 | In der Bevölkerung sehr umstritten: Erdölbohrungen auf den Achterwasserwiesen bei Pudagla. Die Vorbehalte sind, gerade angesichts der Ereignisse um „Deepwater Horizon“, nachvollziehbar; eine Umweltkatastrophe wie damals im Golf von Mexiko würde der Insel Usedom ihren wichtigsten Wirtschaftszweig, den Tourismus, zerstören. Zu DDR-Zeiten galt die Quelle als nicht abbauwürdig. | aufgenommen: 19.07.2011 |
05 | Schiffafhrtsgrenzkennzeichen bei Kamminke, ein ähnliches Zeichen steht auch an der Ostseeküste zwischen Seebad Ahlbeck und Świnoujście (Swinemünde) | aufgenommen: 26.07.2011 |
06 | Das kleine Fließ bildet den Grenzverlauf zwischen Deutschland und Polen, zwischen Kamminke und Wydrzany, die polnische Seite ist rechts im Bild zu sehen. | aufgenommen: 26.07.2011 |
Weitere Dateien
GPS-Daten (Öffnen mit Google Earth) | ||
01 | Fußwanderung von Seebad Bansin nach Świnoujście (Swinemünde) (bei Dauerregen) | aufgenommen: 22.07.2011 |
02 | Radtour nach Benz, Katschow und Korswand | aufgenommen: 24.07.2011 |
03 | Radtour zum Lieper Winkel | aufgenommen: 25.07.2011 |
04 | Radtour nach Mellenthin, Prätenow, Kamminke, Świnoujście (Swinemünde) und zu den Kaiserbädern | aufgenommen: 26.07.2011 |
05 | Lauftraining am Ufer des Achterwassers | aufgenommen: 27.07.2011 |
06 | Wanderung am Langen Berg bei Bansin (bei Dauerregen) | aufgenommen: 28.07.2011 |
07 | Lauftraining nach Balm und Dewichow (bei Dauerregen) | aufgenommen: 29.07.2011 |
MP3-Dateien (aufgenommen mit meiner Kamera) | ||
08 | Fliegende Silbermöwe aufgenommen in Seebad Bansin | aufgenommen: 26.07.2011 |
09 | Fliegende Silbermöwe aufgenommen in Seebad Bansin | aufgenommen: 26.07.2011 |
Kurze Videos (aufgenommen mit meiner Kamera) | ||
Bitte etwas Geduld, ich muss sie noch aufbereiten. |
Letzte Kommentare