Zurück zu Vogelwelt Fotografie

Wiedehopfe

Der bei uns heimische Wiedehopf (Upupa epops) ist in Deutschland gefährdet. Intensive Landwirtschaft mit der zugehörigen Zerstörung der Lebensräume hat dazu wesentlich beigetragen.

Der Wiedehopf ist sehr scheu. Mit seinem Federkamm am Hinterkopf und dem schwarz-weißen Muster an den Flügeln ist er unverwechselbar. Sein Ruf, ein meist drei- bis viersilbiges schnelles „HupHupHup“, das im Abstand von wenigen Sekunden mehrfach wiederholt wird, ist unverkennbar und bei leiser Umgebung weit zu hören.

Ich habe den Wiedehopf bisher nur ein einziges Mal und nur ganz kurz gesehen – in Rumänien. Aber mir ist am 22.06.2022 eine Tonaufnahme seines Rufes gelungen.




(2500)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?page_id=27523