Zurück zu Wildblumen

Doldenblütlerartige (Apiales)

Ordnung der Doldenblütlerartigen

1. Galerie: Familie der Doldenblütler (Apiaceae)

 

Zu den Doldenblütlern gehören einerseits wichtige Gemüse- und Gewürzpflanzen, andererseits aber gefährliche Giftpflanzen. Kümmel, Fenchel, Dill, Koriander, Möhre, Pastinak finden in vielen Küchen Anwendung. Schierlinge sind sehr giftig. Doldenblütler der Gattungen Engelwurz und Bärenklau enthalten fototoxisch wirkende Hautgifte, sogenannte Furanocumarine. Ihre Wirkung entfalten sie, wenn sie die Haut benetzt haben und durch Sonnenlicht mit UV-Strahlung aktiviert werden. Riesen-Bärenklau ist diesbezüglich besonders gefährlich, aber auch Arznei-Engelwurz enthält – in schwacher Konzentration – Furanocumarine. Es ist also Vorsicht beim Umgang mit diesen Pflanzen dringend geboten.

 

 

 

 

(100)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?page_id=10316