Deutschland gewann heute sein Auftaktspiel bei der Fußball-WM in Brasilien gegen Portugal überraschend klar mit 4:0. Für den klaren Sieg gab es meines Erachtens nach sowohl Gründe, die bei unserer National-Elf lagen, als auch solche, für die die Portugiesen vor der eigenen Türe kehren müssen.
- Portugals Trainer Paulo Bento wurde in der ARD nach dem Spiel sinngemäß wie folgt übersetzt: „Außer in den ersten fünf Minuten fanden wir nie zu unserem Spiel“. Da hatte er völlig Recht.
- Die Deutschen kamen im Verlaufe der ersten Halbzeit, animiert und motiviert durch die frühe Führung, immer besser ins Spiel und beherrschten die Portugiesen über weite Strecken nach Belieben. Daran änderte sich auch in der zweiten Halbzeit kaum etwas, Vielmehr setzten sie die Portugiesen bei deren Ballbesitz immer sofort so stark unter Druck, dass diese nie ernsthaft zur Spielentfaltung kamen und den Ball meist kurzfristig wieder verloren.
- Den Deutschen gelang es, Portugals „Weltfußballer“ Ronaldo nahezu komplett abzumelden. Lediglich in der Anfangsphase und kurz vor Schluss bei einem Freistoß konnte der tatsächlich Anwesenheitsnachweise erbringen. Wesentlichen Anteil daran hatte Jerome Boateng.
- Die Portugiesen taten frühzeitig unseren Männern den Gefallen, ihnen ein Foul im Strafraum zu schenken. Peirera schien von allen guten Geistern verlassen, als er gleich zweimal Götze mit ausgestrecktem Arm attackierte. Thomas Müller ließ sich nicht zweimal bitten.
- Den Vogel abgeschossen hatte dann aber Pepe in der 37. Minute, als er erst Thomas Müller einen Fausthieb ins Gesicht verpasste und dann anschließend eine Kopfnuss. Jede der beiden Tätlichkeiten hätte für sich allein für eine Rote Karte gereicht. Pepe hatte sich also das erste Glatt-Rot dieser WM gleich doppelt verdient.
- In der zweiten Halbzeit gab es kein Aufbäumen der Portugiesen gegen die drohende Niederlage.
Als Fazit bleibt mir festzustellen, dass Portugal seinen Ansprüchen nicht einmal ansatzweise gerecht wurde, wohin gegen die DFB-Elf eine Klasse-Leistung zum Auftakt dieser WM-Endrunde zeigte. Jetzt kommt es darauf an, diese Leistungen zu bestätigen. Die Mannschaft hat sich jedenfalls stärker gezeigt, als ich erwartet hatte.
Letzte Kommentare