Am 28.08.2013 ergänzt:
Lieber Adebar,
ich habe Dich versehentlich bezichtigt, einen Aal verschlungen zu haben. Das war ein Fehler von mir. Ich hoffe, Du vergibst mir. Was Du da verspeist hast, war ein
Hecht.
Eine Kollegin von mir, erfahrene Anglerin, hat mir das gesagt. Und ich bin davon überzeugt, dass sie Recht hat. Aber das ändert nichts daran, dass Du ein Gierschlund bist. 😉
Ja ich weiß, in wenigen Tagen brichst Du mit Deinen Artgenossen in Richtung Afrika zu Deinem Winterquartier auf, und da musst Du noch einmal ordentlich auf Vorrat fressen. Ich wünsche Dir alles Gute, bis zum Wiedersehen im nächsten Frühjahr, wenn ich Dich wieder im Oderbruch besuchen komme. 🙂
Ursprünglicher Artikel vom 24.08.2013:
Das habe ich heute bei meiner Radtour an der Oder beobachtet, unglaublich. Und es war beileibe kein kleiner Aal. (Korrigiert mich, falls das kein Aal, sondern ein anderer Fisch sein sollte).
Ich war also heute wieder mit dem Rad an der Oder unterwegs, von Kietz bis Schwedt. Das sind 89 km von Bahnhof zu Bahnhof. Natürlich habe ich wieder etliche Fotos von Vögeln gemacht. Die besten werde ich wieder in meiner Vogel-Galerie veröffentlichen.
Aber das Foto, mit dem ich einen Storch beim Aal-Verschlingen erwischt habe, das hat dem Fass den Boden ausgeschlagen, so unglaublich fand ich das. Normalerweise sind Aale etwas für Seeadler. Die Fotos von dem Storch habe ich zwischen Hohenwutzen und Hohensaaten gemacht.
Hier holt er sich den Aal aus den seichten Wasser.
Jetzt hat er ihn.
Der Aal ist weg, aber der Hals des Storches merkwürdig dick …
Jetzt hat er ihn runter gekriegt 😉
Schon kurz vor dem Aal hatte er einen anderen Fisch im Schnabel.
Aber auch anderes Interessantes habe ich zu Gesicht (und vor das Objektiv) bekommen, wie z. B.:
diesen Seeadler, den ich unmittelbar vor Schwedt über den Oderwiesen sah
diese fleißige Schwanfamilie (Höckerschwan) mit sieben ! Jungvögeln von diesem Jahr, in Hohensaaten aufgenommen
oder dieser seltene Fischadler, in der Nähe von Christiansaue aufgenommen.
2 Kommentare
Lieber Bernd, Danke für die schönen Fotos. Und deine Kollegin hat total recht, ich habe den Hecht auch erkannt. Gierschlund ist voll passend, hätte dem Kerl das nicht zugetraut, wäre da nicht dieses Foto!! Wünsche dir weiter viele Seltenheiten vor deiner Kamera….LG Pauline
und nu??? Liebe Grüße von Pauline