03.06.2013
Seit dem 24.04.2013 beobachte ich das Höckerschwan-Weibchen beim Brüten am Rummelsburger See (Berlin). Heute habe ich endlich die ersten drei Küken im Nest gesehen. Offenbar sind sie heute geschlüpft. Noch liegen auch Eier im Nest, aus denen vielleicht morgen weitere Küken schlüpfen. Frau Schwan brütet noch weiter, und schützt gleichzeitig die Küken vor der Auskühlung.
Nur wenn sie mal kurz ihren Hintern hoch hebt, oder eines der Küken mal keck den Kopf unter dem Mutterleib herausstreckt, kann man etwas sehen. Aber das wird sich sicher bald ändern.
Auffällig ist, dass eins der Küken weiß gefiedert ist. Möglicherweise handelt es sich um eine sogenannte „Immutabilis-Variante“.
Die nachfolgenden Fotos habe ich heute Abend geschossen.
Das unterste Bild zeigt einen Kormoran, der auf dem Schifffahrtszeichen zwischen den Inseln Kratzbruch und Liebesinsel sitzt. Dass das Bauchgefieder so hell ist, kann nur an Mauser liegen. Normal sind sie auch am Bauch schwarz.
2 Kommentare
Lieber Bernd, das sieht eher wie ein Jungtier aus. LG EVa
Autor
Ja, der Komoran mit der weißen Brust scheint wohl ein Jungtier zu sein.