Heute früh ist wieder, wie schon am 22.01.2013, der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostkreuz und Lichtenberg zeitweilig eingestellt worden. Wie am 22.01.2013 haben Weichenstörungen zu dieser Betriebsunterbrechung geführt. Wie am 22.01.2013 wurden die Fahrgäste per Lautsprecherdurchsage auf die U-Bahn-Linie 5 verwiesen. Und wie am 22.01.2013 trat diese Störung nach Neuschnee auf.
Dass es diesmal der Bahn erst mit einem Tag Verzögerung auf die Füße fiel, lag offenbar daran, dass gestern baubedingter Pendelbetrieb gefahren wurde und somit die betreffenden Weichen offenbar nicht benutzt wurden.
Angesichts dessen, dass innerhalb von sieben Wochen der gleiche Auslöser zu einer vergleichbaren Störung auf dem gleichen Streckenabschnitt mit gleichen Auswirkungen für die Fahrgäste führt, und diese Störungen die Fortsetzung einer endlosen Kette von teils sehr schwerwiegenden Netzstörungen in den letzten Jahren ist, schätze ich die DB Netz AG schlicht und einfach als inkompetent zum Betrieb des Berliner S-Bahn-Netzes ein. Oder sollte es irgend welche Fakten geben, die für die Kompetenz der DB Netz sprechen ? Ich kenne keine.
Letzte Kommentare