Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist nun scheinbar auch endlich angekommen, dass das Problem S-Bahn eben nicht nur bei der S-Bahn Berlin GmbH liegt, sondern die DB Netz AG erheblichen Anteil an den jahrelangen S-Bahn-Chaos in Berlin hat. In der Vergangenheit hat der RBB das meist nicht dargestellt; wenn überhaupt allenfalls beiläufig erwähnt. Ich selbst habe in meinem Blog bei meinen Artikeln zum S-Bahn-Chaos immer auch das Chaos beim Netz angeprangert.
Der RBB bezieht sich dabei auf Berichte des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), der, das muss man lobend anerkennen, beim Chaos nicht gemeinsame Sache mit der S-Bahn macht, sondern sich in diesem Punkte immer auf Seiten der Bürger – der Fahrgäste – stellt.
Der VBB stellt z. B. fest, dass es 2012 in 11 000 Fällen netzbedingte Verspätungen oder Ausfälle bei der S-Bahn gab. Das sind gut 30 Vorfälle täglich! Dabei zählt der VBB Verspätungen nur mit, wenn sie mindestens drei Minuten betragen.
Links:
„Kaputtes Schienennetz bremst S-Bahn aus“ Artikel auf der Webpage des RBB am 22.02.2013
„Marodes Schienennetz bremst Fahrgäste aus“ Artikel auf der Webpage des RBB am 25.02.2013
„Qualitätsanalyse Netzzustand 2012 erschienen“ Artikel auf der Webpage des VBB, Februar 2013
Netzzustandsbericht 2012 des VBB auf der Webpage des VBB, Februar 2013
Letzte Kommentare