16.04.2012
Heute hat die Deutsche Bahn AG den neuen Ringbahnsteig am Ostkreuz in Betrieb genommen. Mein erster Eindruck ist enttäuschend. Vor allem zwei Dinge stoßen mir negativ auf:
- Es ist in der Bahnsteighalle zu dunkel. Sowohl die fehlenden Oberlichter als auch die riesigen Bahnsteigaufbauten, in denen mal Kioske eröffnet werden sollen, verhindern auf großen Teilen des Bahnsteiges angenehme und gleichmäßige Helligkeit bei Tageslicht. Da die Dachhaut hier wesentlich tiefer herunter gezogen ist als beispielsweise am Südkreuz, wäre mehr Glas im Dach wünschenswert. Lediglich im Bereich der Stirnseiten ist es angenehm hell, weil diese viel Tageslicht hereinlassen.
- Die Übersichtlichkleit auf dem Bahnsteig lässt zu wünschen übrig. Man kommt sich vor, als würde man sich statt auf einem geräumigen Bahnsteig in engen Straßenschluchten befinden. Ursache ist auch hierfür die maßlose Überdimensionierung der Bahnsteigaufbauten.
Am Bahnhof Südkreuz wurde vor einigen Jahren ein Ringbahnsteig dem Verkehr übergeben, der geräumig, hell und übersichtlich ist und bei dem die Bahnsteigaufbauten angemessen zurückhaltend gestaltet sind.
Vieles von dem, was man am Südkreuz richtig gemacht hat, hat man hier am Ostkreuz leider falsch gemacht. Ich bin enttäuscht. Bleibt zu hoffen, dass sich die Situation wenigstens etwas entspannt, wenn die vielen Kioske endlich eröffnet wurden und dadurch mehr Licht und mehr Blickfänge auf den Bahnsteig kommen.
Ostkreuz – Halle des Ringbahnsteiges, aufgenommen vom südlichen Ende des Bahnsteiges aus am 16.04.2012
Ostkreuz – Halle des Ringbahnsteiges, einer der Bahnsteigaufbauten, aufgenommen am 16.04.2012
Ostkreuz – Halle des Ringbahsteigs, Zug auf Gleis 12 in Richtung Frankfurter Allee
Hier meine Fotogalerie zum Ostkreuz-Umbau 2012
Letzte Kommentare