Bisher habe ich noch nicht all zu viel in diesem Jahr fotografiert. Das schlechte Wetter im Januar und im Februar hat wesentlich dazu beigetragen. Aber ein bisschen ist schon zusammen gekommen. Diese Fotos, alle in Berlin aufgenommen, will ich hier vorstellen.
23.02.2022
An diesem Tag war ich am Rummelsburger Ufer unterwegs. Ein paar besonders schöne Aufnahmen sind mir von fliegenden Lachmöwen gelungen 🙂

Blässralle, zwei Kolbenenten und ein Schnatterenten-Erpel, aufgenommen am Warnker See am 29.10.2022

Blässralle, dahinter Kolbenente, Weibchen, aufgenommen am Warnker See am 29.10.2022

Vier Schnatterenten, drei Kolbenenten, eine Blässralle, aufgenommen am 29.10.2022 am Warnker See

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Blässrallen, aufgenommen am 02.07.2021 an den Fischteichen Blumberger Mühle

Blässrallen, aufgenommen am 02.07.2021 an den Fischteichen Blumberger Mühle

Blässralle: Erst ist das Weibchen, dann das Männchen und zum Schluss wieder das Weibchen zu hören. Aufgenommen am 19.04.2021 am Südufer des Großen Müggelsees (Berlin).

Blässralle, Weibchen, aufgenommen am Südufer des Müggelsees (Berlin) am 19.04.2021

Blässralle, aufgenommen am 30.01.2021 am Treptower Spreeufer nahe der Abtei-Brücke (Berlin)

Lachmöwe, Blässralle, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Junge Blässralle, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Junge Blässralle, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Blässralle, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Blässralle, aufgenommen am 13.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Oha, da hat es aber jemand eilig 😉
Blässralle, aufgenommen am 05.05.2020 an den Karower Teichen

Oha, da hat es aber jemand eilig 😉
Blässralle, aufgenommen am 05.05.2020 an den Karower Teichen

Blässrallen, (diesj. Jungvögel, erst vor wenigen Tagen geschlüpft), aufgenommen am 05.05.2020 an den Karpfenteichen in Berlin-Pankow

Blässrallen, (diesj. Jungvögel, erst vor wenigen Tagen geschlüpft), aufgenommen am 05.05.2020 an den Karpfenteichen in Berlin-Pankow

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 am Rummelsburger See (Halbinsel Stralau, Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 auf der Halbinsel Stralau am Rummelsburger See (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 am Rummelsburger See (Halbinsel Stralau, Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 auf der Halbinsel Stralau am Rummelsburger See (Berlin). Sie lässt gerade aufgenommenes Wasser die Speiseröhre herunter laufen.

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 am Rummelsburger See (Halbinsel Stralau, Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 auf der Halbinsel Stralau am Rummelsburger See (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 am Rummelsburger See (Halbinsel Stralau, Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2020 auf der Halbinsel Stralau am Rummelsburger See (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 12.08.2018 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Blässralle mit Jungtier, aufgenommen am 29.07.2018 am Stralauer Ufer des Rummelsburger Sees (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 29.07.2018 am Stralauer Ufer des Rummelsburger Sees (Berlin)

Jungtier der Blässralle, aufgenommen am 12.06.2018 am Peenepolder zwischen Aalbude und Kützerhof (Dargun)

Blässrallen, diesjährige Jungtiere, aufgenommen am 11.06.2018 bei Wrodow (Mölln in Mecklenburg)

Blässralle mit Jungem, aufgenommen am 10.06.2018 am Hofsee bei Federow (Müritz.Nationalpark)

Blässralle, Weibchen, aufgenommen am 04.03.2018 am Rummelsburger Ufer (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 25.02.2018 am Treptower Fahrgastschiffhafen (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 25.02.2018 am Treptower Fahrgastschiffhafen (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 16.02.2018 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Blässralle mit Imbiss, aufgenommen am 02.12.2017 am Rummelsburher See (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 16.09.2017 an der Greenwich-Promenade am Tegeler See, Berlin

Blässralle, aufgenommen am 16.09.2017 an der Greenwich-Promenade am Tegeler See, Berlin

Blässralle, aufgenommen am 16.09.2017 an der Greenwich-Promenade am Tegeler See, Berlin

Blässrallen sind normaler Bestandteil der Vogelfauna am Rummelsburger See (Berlin). Ich mag sie aber, obwohl sie immer ein bsschen spröde wirken 🙂
Aufgenommen am 20.06.2017.

Eine Blässralle beim Duschen (Teil 1), aufgenommen am 26.03.2017 im Tiergarten, Berlin

Eine Blässralle beim Duschen (Teil 2), aufgenommen am 26.03.2017 im Tiergarten, Berlin

Eine Blässralle beim Duschen (Teil 3), aufgenommen am 26.03.2017 im Tiergarten, Berlin

Blässralle mit zwei Jungen, aufgenommen am 16.07.2016 am Großen Müggelsee bei Rübezahl (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 29.11.2015 an der Greenwichpromenade in Berlin-Tegel.

Reiherente, Blässralle, aufgenommen am 25.10.2015 am Warnker See, Müritz-Nationalpark

Blässralle beim Brüten, aufgenommen am 21.04.2014 an der Panke in Berlin-Blankenburg

Blässralle, aufgenommen am 17.11.2013 am Spreeufer der Halbinsel Stralau (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 17.11.2013 am Spreeufer der Halbinsel Stralau (Berlin)

Blässralle mit Küken, aufgenommen am 16.06.2013 am Rummelsburger See (Berlin)

Blässralle mit Küken, aufgenommen am 07.06.2013 auf dem Rummelsburger See (Berlin)
25.02.2022
An diesem Tage war ich im Tiergarten (Berlin) unterwegs. Phasenweise war es sehr dunkel, so dass ich mit einer hohen Empfindlichkeit (ISO-Wert) arbeiten musste.
Anschließend war ich noch kurz am Alex.

Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh' 😉
Tja, so gründeln die Schwimmenten, so wie diese beiden Stockerpel.
Aufgenommen am 23.10.2022 am Beobachtungspunkt Doppelkiefergraben am Ostufer der Müritz, nördlich von Boek

Zwei Stockerpel beim Gründeln. Unklar ist mir, weshalb man an dem linken Erpel keine Erpellocke sehen kann.
Aufgenommen am 23.10.2022 am Beobachtungspunkt Doppelkiefergraben am Ostufer der Müritz, nördlich von Boek

Stockenten, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Stockente, Erpel, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Graugans, Stockenten, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Vom metallisch leuchtenden Grün am Kopf ist nichts mehr übrig - Stockerpel kurz vor Abschluss der Sommermauser, aufgenommen am 02.07.2021 an den Fischteichen Blumberger Mühle

Vom metallisch leuchtenden Grün am Kopf ist nichts mehr übrig - Stockerpel kurz vor Abschluss der Sommermauser, aufgenommen am 02.07.2021 an den Fischteichen Blumberger Mühle

Stockente (Erpel), aufgenommen am 26.03.2021 im Tiergarten. Dieser Erpel zeigt uns, dass Stockenten durchaus auch an Land gutes Futter finden, zumindest, wenn die Uferzone wie hier naturnah gestaltet ist.

Stockente (Erpel), aufgenommen am 26.03.2021 im Tiergarten (Berlin). Dieser Erpel zeigt uns, dass Stockenten durchaus auch an Land gutes Futter finden, zumindest, wenn die Uferzone wie hier naturnah gestaltet ist.

Stockente (Erpel), aufgenommen am 26.03.2021 im Tiergarten. Dieser Erpel zeigt uns, dass Stockenten durchaus auch an Land gutes Futter finden, zumindest, wenn die Uferzone wie hier naturnah gestaltet ist.

Stockente (Erpel), aufgenommen am 06.03.2021 am Inselteich (Karower Teiche)

Stockerpel mit abweichender Gefiederfärbung. Solche Farbabweichungen entstehen durch Rückkreuzung von verwilderten Hausenten mit Stockenten.
Aufgenommen am 04.12.2020 im Tiergarten (Berlin).

Stockente, Erpel: Schön kann man die Erpellocke sehen.
Aufgenommen am 04.12.2020 im Tiergarten (Berlin).

Jojo, der Tag war anstrengend, da braucht Herr Erpel mal eine kleine Ruhepause 😉
Aufgenommen am 02.10.2020 am Unteruckersee in Röpersdorf

Stockente, aufgenommen am 14.08.2020 am Beobachtungsturm Aalbude an der Großen Rosin

Auf dem Geh-/Radweg am Klostersee in Dargun haben es sich diese Stockenten gemütlich gemacht. Es interessiert sie nicht die Bohne, wenn Fußgänger oder Radfahrer vorbeikommen 😉 Platz machen ? Iwo. Da müsste man sich ja bewegen 😉
Aufgenommen am 13.08.2020

Stockente, aufgenommen am 01.06.2020 im Landschaftspark Rudow-Altglienicke (Berlin)

Hausente (Erpel, Zuchtform der Stockente), aufgenommen am 07.05.2020 in Prenzlau.
Offenbar hat die Sommermauser schon begonnen.
Ich denke, dass ich voriges Jahr an der selben Stelle das gleiche Individuum fotografiert habe.

Stockente des dritten Geschlechts, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Stockente mit unklarer Geschlechtszugehörigkeit, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Stockente des dritten Geschlechts, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Stockente mit unklarer Geschlechtszugehörigkeit, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gehts zur Sache: Ein paar unter Testosteronüberschuss leidende Stockerpel beharken sich gegenseitig, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gehts zur Sache: Ein paar unter Testosteronüberschuss leidende Stockerpel beharken sich gegenseitig, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Streit zweier Stockerpel, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Stockentenpärchen, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Stockenten-Pärchen, aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gibt es Streit zwischen an Testosteronüberschuss leidenden Stockerpeln ;-), aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Hier gibt es Streit zwischen an Testosteronüberschuss leidenden Stockerpeln ;-), aufgenommen am 04.03.2020 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel

Stockente (Weibchen), aufgenommen am 20.12.2019 auf dem Oderpolder bei Stützkow

Stockerpel, aufgenommen am 19.08.2019 in Neukalen. Wie in Berlin sind die Stockenten an dem kleinen Parkteich in Neukalen an den Menschen gewöhnt. Meine Platznahme auf einer Bank am Rande des Teiches führte dazu, dass mehrere Stockenten angeschwommen kamen. Ich könnte ja was zu futtern haben. Hatte ich aber nicht.

Sieht fast so aus, als wolle der Kormoran die Enten dirigieren ;-), doch diese dösen lieber friedlich in den Nachmittag hinein ... Aufgenommen am 10.08.2019 am Beobachtungsturm Stützkow
Album | 2019-08-10-01 |

Stockenten und Kiebitze, aufgenommen am 10.08.2019 am linken Oderufer nördlich von Hohensaaten. Der rechte Stockerpel hat wohl die Sommermauser verschlafen, dass er immer noch Reste vom Prachtgefieder trägt ? 😉
Album | 2019-08-10-01 |

Stockerpel, aufgenommen am 10.08.2019 am linken Oderufer nördlich von Hohensaaten

Stockerpel, aufgenommen am 10.08.2019 am linken Oderufer nördlich von Hohensaaten
Album | 2019-08-10-01 |

Stockerpel, aufgenommen am 10.08.2019 am linken Oderufer nördlich von Hohensaaten
Album | 2019-08-10-01 |

Stockerpel, aufgenommen am 10.08.2019 am linken Oderufer nördlich von Hohensaaten
Album | 2019-08-10-01 |

Stockenten und Kiebitze, aufgenommen am 10.08.2019 am linken Oderufer nördlich von Hohensaaten
Album | 2019-08-10-01 |

Stockenten (links Weibchen, rechts Erpel), aufgenommen am 10.08.2019 am linken Oderufer nördlich von Hohensaaten
Album | 2019-08-10-01 |

Stockenten an der Kirr nahe Zingst, aufgenommen am 18.04.2019
Album | 2019-04-18-Barth |

Stockenten und Kolbenenten, aufgenommen am 15.04.2019 am Nordufer des Barther Boddens, nahe Ostseebad Zingst

Schönes Wetter heute, dachten sich diese beiden Stockenten und genossen die Frühlingssonne 🙂
Aufgenommen am 06.04.2019 am Havelufer entlang des Grunewalds (Berlin)

Na, was haben die beiden Erpel da miteinander zu beschnattern ? 😉
Stockenten, Erpel, aufgenommen am 06.04.2019 an der Lieper Bucht (Berlin)

Na, was haben die beiden Erpel da miteinander zu beschnattern ? 😉
Stockenten, Erpel, aufgenommen am 06.04.2019 an der Lieper Bucht (Berlin)

Stockente des dritten Geschlechts, aufgenommen am 07.03.2019 an der Greenwich-Promenade in Berlin-Tegel

Drei Stockenten: ein Erpel (oben), ein Weibchen (Mitte) und eine Stockente des dritten Geschlechts; aufgenommen am 28.02.2019 an der Greenwich-Promenade in Berlin-Tegel

Stockenten, aufgenommen am 14.02.2018 am Blankensee (Nuthe-Nieplitz-Niederung)

Stockenten, zwei Weibchen, aufgenommen am 08.11.2018 bei Lübbenau (Spreewald)

Stockenten, ein Weibchen und ein Männchen, aufgenommen am 08.11.2018 bei Lübbenau (Spreewald)

Stockente, Erpel, aufgenommen am 27.10.2018 am Warnker See (Müritz-Nationalpark)

Stockenten, aufgenommen am 27.10.2018 am Warnker See (Müritz-Nationalpark)

Stockente, Pärchen, aufgenommen am 27.10.2018 am Warnker See (Müritz-Nationalpark)

Stockente mit abweichender Gefiederfärbung, aufgenommen am 23.08.2018 am Elbe-Ufer in Bad Schandau

Stockente mit abweichender Gefiederfärbung, aufgenommen am 23.08.2018 am Elbe-Ufer in Bad Schandau

Madame Ente faulenzt und genießt das schöne Wetter 😉 Aufgenommen am Fähranleger in Bau Schandau (Elbe) am 23.08.2018

Stockente (Weibchen), aufgenommen am 23.08.2018 am Elbe-Ufer in Bad Schandau

Stockenten, Weibchen, aufgenommen am 29.07.2018 am Stralauer Ufer des Rummelsburger Sees (Berlin)

In der Nachmittagssonne leuchten die grünen Köpfchen der Erpel so schön 🙂
Aufgenommen am 16.02.2018 an der Greenwich-Promenade (Berlin-Tegel)

Stockenten, aufgenommen am 14.01.2018 am Ufer der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße bei Criewen

Stockente, Erpel, aufgenommen am 26.12.2017 an der Greenwich-Promenade, Berlin Tegel

Stockente, Weibchen, aufgenommen am 26.12.2017 an der Greenwich-Promenade, Berlin Tegel

"Nak-nak" Was will mir dieser Erpel damit sagen ? 😉 Aufgenommen am 22.10.2017 in Berlin-Baumschulenweg nahe der Fähranlegestelle

Stockente, Männchen, aufgenommen am 22.10.2017 in Berlin-Baumschulenweg nahe der Fähranlegestelle

Sie haben jetzt wieder ihr Prachtgefieder ausgebildet 🙂
Aufgenommen am 14.10.2017 auf dem Gatower Polder (Nationalpark Unteres Odertal) bei Schwedt

Stockenten
Aufgenommen am 14.10.2017 auf dem Gatower Polder (Nationalpark Unteres Odertal) bei Schwedt

Stockenten, Pfeifenten
Aufgenommen am 14.10.2017 auf dem Gatower Polder (Nationalpark Unteres Odertal) bei Schwedt

Stockenten, Pfeifenten
Aufgenommen am 14.10.2017 auf dem Gatower Polder (Nationalpark Unteres Odertal) bei Schwedt
13.03.2022
An diesem Tag war ich am Alexanderplatz und habe mit meinem Smartphone ein paar Stare gefilmt.
An diesem Tage war ich im Landschaftspark Altglienicke-Rudow und anschließend kurz in der Wuhlheide und am Rummelsburger Ufer. Am bemerkenswertesten war die Beobachtung zweier Zwergtaucher. Mal sehen, vielleicht gibt es in ein paar Wochen Junge 🙂

Zwergtaucher, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Zwergtaucher, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Zwergtaucher, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Dohle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Graugans, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Graugans, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Nebelkrähe, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Blässralle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Nebelkrähe, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Nebelkrähe, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Graugans, Stockenten, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Höckerschwäne, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Dohle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Dohle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Dohlen, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Teichralle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Teichralle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Dohle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Stockente, Erpel, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Stockenten, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Dohle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)

Dohle, aufgenommen am 15.03.2022 im Landschaftspark Altglienicke-Rudow (Berlin)
2 Kommentare
Hi Bernd, sehr flink die Burschen. Du brauchst aber einen Püschel für das Mikrofon!
LG Uwe
Autor
Mann Uwe, das Video habe ich mit dem Smartphone aufgenommen. Dementsprechend ist die Qualität.