Am 02.07.2021 habe ich einen Ausflug zu den Fischteichen Blumberger Mühle bei Angermünde (Brandenburg) gemacht. Die dabei gemachten Fotos will ich hier nun vorstellen.
Am Nordufer des Wolletzsees beobachtete ich zwei Libellen bei der Paarung. Ich denke, dass das der Große Blaupfeil war.
Zwischen Wolletz und Altkünkendorf hatte ich auch einen Schwarzspecht gesehen. Doch diese sind sehr scheu, und ich entdeckte ihn erst, als er bei meiner Annäherung flüchtete. Jo, so ist das oft bei Vogelarten, die ziemlich scheu sind …

Blässralle, zwei Kolbenenten und ein Schnatterenten-Erpel, aufgenommen am Warnker See am 29.10.2022

Tafelenten, eine Kolbenente (Weibchen, aufgenommen am 29.10.2022 am Warnker See

Blässralle, dahinter Kolbenente, Weibchen, aufgenommen am Warnker See am 29.10.2022

Vier Schnatterenten, drei Kolbenenten, eine Blässralle, aufgenommen am 29.10.2022 am Warnker See

Zwei Schnatterenten, zwei Kolbenenten, eine Reiherente, alles Weibchenaufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Kolbenente, Weibchen, im Hintergrund Schnatterente, Weibchen, aufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Reiherente, Schnatterente, beides Weibchen, aufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Reiherente, Schnatterente, beides Weibchen, aufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Zwei Schnatterenten, zwei Kolbenenten, eine Reiherente, alles Weibchenaufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Kolbenente, Erpel, im Hintergrund Tafelente, Erpel, aufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Kolbenente, Erpel, der Erpel im Vordergrund hat Schlichtgefieder. Aufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Kolbenente, Erpel, der Erpel im Vordergrund hat Schlichtgefieder. Aufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Kolbenente, Erpel, dahinter Schnatterente, Erpel, aufgenommen am 27.10.2022 am Warnker See

Kolbenente, Madame krault sich den Hals 🙂
Aufgenommen am 24.10.2022 am Warnker See

Kolbenenten, im Hintergrund auch Tafel- und Reiherenten, aufgenommen am 24.10.2022 am Warnker See

Am südlichen Beobachtungspunkt sind die Kolbenenten die dominierende Art, im Hintergrund diverse Tafelenten, aufgenommen am 24.10.2022 am Warnker See

Kolbenenten am Warnker See, ein Weibchen umringt von fünf Erpeln, auf genommen am 22.10.2022

Kolbenenten am Warnker See, im Vordergrund das Weibchen, auf genommen am 22.10.2022

Reiherente, müsste wohl ein Erpel sein, aufgenommen am 22.10.2022 am Warnker See

Ende Oktober tummeln sich hier am Warnker See Tausende von Enten, die meisten davon Reiherenten. Aufgenommen am 22.10.2022

Tafelenten, links oben hat wohl gerade ein Fisch nach einem Insekt geschnappt ? Aufgenommen am 02.07.2021 an den Fischteichen Blumberger Mühle

Reiherente (Erpel), aufgenommen am 06.03.2021 am Inselteich (Karower Teiche)

Reiherente (Erpel), aufgenommen am 06.03.2021 am Inselteich (Karower Teiche)

Tafelente, Pärchen (links Weibchen, rechts Erpel), aufgenommen am 06.03.2021 am Inselteich (Karower Teiche)

Tafelente (Erpel), aufgenommen am 06.03.2021 am Inselteich (Karower Teiche)

Tafelente (Erpel), aufgenommen am 06.03.2021 am Inselteich (Karower Teiche)

Reiherente (Erpel), aufgenommen am 06.03.2021 am Inselteich (Karower Teiche)

Reiherente, Weibchen, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Reiherente, Weibchen, aufgenommen am 02.01.2021 an der Greenwich-Promenade (Berlin)

Kolbenentenpärchen, aufgenommen am 25.05.2019 in Prenzlau am Unteruckersee

Kolbenentenpärchen, aufgenommen am 25.05.2019 in Prenzlau am Unteruckersee

Kolbenentenpärchen, aufgenommen am 25.05.2019 in Prenzlau am Unteruckersee

Kolbenentenpärchen, aufgenommen am 25.05.2019 in Prenzlau am Unteruckersee

Kolbenente, Weibchen, aufgenommen am 25.05.2019 in Prenzlau am Unteruckersee

Kolbenentenpärchen, aufgenommen am 25.05.2019 in Prenzlau am Unteruckersee

Kolbenentenpärchen, aufgenommen am 25.05.2019 in Prenzlau am Unteruckersee

Kolbenente, Weibchen, aufgenommen am 12.04.2019 am Unteruckersee in Prenzlau
Letzte Kommentare