Vorgestern (25.03.2021) und gestern war endlich ein Hauch von Frühling in Berlin. Die Tageshöchsttemperaturen lagen an beiden Tagen deutlich über 10°C, und zumindest ein bisschen schien die Sonne.
Vorgestern war ich, nach dem ich einen Antigen-Schnelltest an der Max-Taut-Schule in Berlin-Lichtenberg absolviert hatte (negativ !), auf dem Rückweg entlang des Rummelsburger Ufers gegangen. Und – wie erwartet – erlebte ich schon einiges an Vogelgezwitscher von aus den Winterquartieren zurück gekommenen Singvögeln, wie z. B. Buchfink und Grünfink und andere.
Gestern war ich im Tiergarten unterwegs, auch dort konnte ich mich an vielen Vögeln erfreuen.
An beiden Tagen zusammen genommen habe ich folgende Arten beobachtet:
- Amsel
- Singdrossel
- Haussperling
- Grünfink
- Buchfink
- Kleiber
- Kohlmeise
- Blaumeise
- Star
- Nebelkrähe
- Zaunkönig (nur gehört, im Tiergarten)
- Buntspecht
- Mäusebussard
- Habicht (nur gehört, im Tiergarten)
- Stockente
- Mandarinente
- Kanadagans
- Kormoran
- Blässralle (Blässhuhn)
- Eichhörnchen
Die Stiefmütterchen und die Krokusse, die ich gesehen habe, waren sicher im Auftrage des Gartenbauamtes gepflanzt worden und nicht wild.
Nachfolgend stelle ich die Fotos vor, die ich gemacht habe.
25.03.2021 (Rummelsburger Ufer)
26.03.2021 (Tiergarten)
Heute hingegen ist sehr lausiges Frühlingswetter: Stürmischer Wind, Temperatur gerade um 10°C und immer wieder Regenschauer. Nicht gerade einladend zum Fotospaziergang 🙁
Letzte Kommentare