Am Ostersonntag machte ich einen Ausflug zu den Großtrappen in das Havelländische Luch bei Buckow (Brandenburg). Die Meteorologen hatten ja für Ostersonntag bestes Wetter vorhergesagt (18°C, Sonnenschein). Aber wie das manchmal eben so ist, die Meteorologen o logen, o logen. Kalt, stark windig und zum Schluss auch regnerisch war es, Sonne gab es kaum.
Dennoch hab ich mir die Laune davon nicht vermiesen lassen.
Von den Trappen war allerdings lange nichts zu sehen. Erst am Nachmittag tauchte eine Grupe von sechs Großtrappen auf. Offenbar waren das alles Weibchen. Eine Weile später tauchte ein Hahn auf, der in wohl ca. 300 m Entfernung von den Hennen, in unmittelbarer Nähe einer Rehherde, sein Balztänzchen aufführte. Die Hennen ließen sich davon aber nicht beeindrucken, vielmehr kehrten sie ihm den Rücken zu und futterten weiter auf der Wiese. Als dann der Hahn näher kam, wichen die Hennen zunächst aus. Nach einer Zeit, der Hahn wurde aufdringlicher, suchten dann aber die Hennen das Weite. Tja Pech gehabt, Herr Trappe 😉
Auch sonst gab es was zu sehen, z. B. einige Greifvögel (u. a. Raufußbussard) sowie einiges andere Gefiederte und eben die Rehe.
Letzte Kommentare