Vorgestern (25.03.2021) und gestern war endlich ein Hauch von Frühling in Berlin. Die Tageshöchsttemperaturen lagen an beiden Tagen deutlich über 10°C, und zumindest ein bisschen schien die Sonne. Vorgestern war ich, nach dem ich einen Antigen-Schnelltest an der Max-Taut-Schule in Berlin-Lichtenberg absolviert hatte (negativ !), auf dem Rückweg entlang des Rummelsburger Ufers gegangen. Und – …
Kategorie: Tiergarten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=27001
Dez 05 2020
Auch in der kalten Jahreszeit kann man im Berliner Tiergarten eine Menge Vögel beobachten
Gestern, am 04.12.2020, war ich im Tiergarten in Berlin auf Vogelfotopirsch. Die Corona-Pandemie bringt zwar eine Menge Einschränkungen, aber der Besuch von Parkanlagen ist – unter Einhaltung der Abstandsregeln – sicher unkritisch. Natürlich ist die Artenvielfalt nicht so groß wie im Frühjahr während der Brutzeit, weil viele Singvögel in ihre Überwinterungsgebiete geflogen sind. Aber dennoch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26433
Mai 06 2016
Habicht-Pärchen im Tiergarten
Bereits Ende Februar hatte ich im Tiergarten (Berlin) ein Habicht-Pärchen entdeckt, wobei ich mir damals noch nicht zu 100 % sicher war, dass es wirklich Habichte und keine Sperber waren. Jetzt bin ich mir sicher. Hoch oben in einem Baum im Südostteil des Tiergartens, ca. 300 m Luftlinie von der Philharmonie entfernt, gibt es einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=19106
Feb 28 2016
Habichte im Berliner Tiergarten ?
Heute nachmittag war ich mit dem Rad und Kamera im Tiergarten (Berlin) unterwegs. Zwei große Vögel machten durch laute Rufe auf sich aufmerksam. Ich erkannte sehr schnell, dass es Greifvögel waren. In einem der Bäume sah ich ein großes Nest (bei Greifvögeln heißt das Nest Horst), an dem sich einer der beiden kurzzeitig aufhielt. Mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=18336
Letzte Kommentare