Die Pressefreiheit ist ein wichtiges Gut zur unabhängigen Meinungsbildung und damit elementarer Bestandteil einer demokratischen Grundordnung. Ich schätze es sehr, dass die Pressefreiheit in unserem Lande gewährleistet ist, auch wenn ich manchen Beitrag der Journalisten für fragwürdig halte. Aber die Pluralität bei der Berichterstattung ermöglicht, sich ein einigermaßen unabhängiges Bild von den Ereignissen zu machen. …
Kategorie: Weltpolitik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26729
Jan 11 2015
Neuer Eskalation des politisch motivierten Terrors in Europa Absage erteilt
In den letzten Tagen gab es die fürchterlichen Mordanschläge in Frankreich auf die Redaktion der Pariser Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ und auf den Pariser Supermarkt, der sich auf koschere Lebensmittel spezialisiert hat. Ich verurteile dieses abscheuliche Gewaltverbrechen und habe Mitgefühl mit den Angehörigen der Todesopfer und mit den überlebenden Opfern. Weiter lesen: Neuer Eskalation des politisch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10057
Jul 20 2014
Ukraine-Konflikt weitet sich aus
Der Abschuss eines Passagierflugzeuges der Malaysian Airlines über dem Osten der Ukraine hat aus dem Ukraine-Konflikt jetzt einen internationalen Konflikt gemacht. Jetzt wird dieser Konflikt nicht mehr nur zwischen den von Moskau moralisch und materiell unterstützten Separatisten und der ukrainischen Staatsmacht ausgefochten; eine der beiden Seiten hat jetzt durch diesen Terrorakt die internationale Öffentlichkeit mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9790
Jul 10 2014
Spionageskandal eskalliert
Seit einem Jahr ist bekannt, dass USA-Geheimdienste in Deutschland ungeniert spionieren. Das Mobil-Telefon der Bundeskanzlerin Angela Merkel war als Spionageziel aufgedeckt gewesen; und jeder mit etwas Verstand wusste, dass das noch nicht einmal die Spitze des Eisberges war. Doch was taten unsere Verfassungsorgane Bundesregierung und Bundesanwaltschft: Nichts. In Moskau residiert Edward Snowden, ein ehemaliger Schlapphut, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9779
Jan 18 2014
NSA-Schnüffelei: Halbherziges und unglaubwürdiges Versprechen des US-Präsidenten Barack Obama
Gestern trat der US-Präsident Barack Obama vor die Presse und die Weltöffentlichkeit, um das durch den Spionageskandal des NSA weltweit erschütterte Vertrauen in die USA zu kitten. Aus meiner Sicht ein jämmerlicher Versuch. Aber viel besseres war auch nicht zu erwarten, denn die Geheimdienst-Lobbies in den USA sind zu stark. Die Regierungschefs befreundeter Staaten sollen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9376
Mrz 19 2013
Personenkult um Papst Franziskus
Franziskus, so heißt der neue Papst. Heute fand die offizielle Amtseinführung auf dem Petersplatz im Vatikan statt. An sich nichts Umwerfendes, natürlich gehört so etwas in die Tagespresse und ins Fernsehen. Aber was wir in den letzten Tagen zu diesem Thema in den Massenmedien erlebt haben, erinnerte mich sehr stark an die Huldigungen, die unser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7371
Aug 18 2012
Alt-Stalinismus pur
18.08.2012 Da glaubt man, 22 Jahre nach dem Zerfall des Ostblocks, gäbe es diese willkührlichen politischen Strafrechtsurteile nicht mehr, wären auch in der Justiz Russlands wenigstens ansatzweise Rechtsstaatlichkeit und Demokratie eingezogen. Irrtum. Die Putin-treue russische Justiz verurteilt drei junge Teeager-Mädchen zu zwei Jahren Lagerhaft, weil sie ihre Meinung auf für Putin unangenehme Weise zum Ausdruck …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6588
Apr 14 2012
Vor 100 Jahren: Untergang der Titanic und die Lehren daraus
14.04.2012 Heute vor 100 Jahren, am 14.04.1912, versank das damals größte Passagierschiff der Welt, die Titanic der britischen White Star Line, im Nordatlantik. Die Titanic sollte neue Maßstäbe bezüglich Komfort (Luxus), Schnelligkeit und Sicherheit setzen. Sie war entsprechend dem damals aktuellen Stand der Technik so konstruiert und in Flutkammern wasserdicht unterteilt, dass kleine bis mittlere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6112
Dez 22 2011
Mal ein bisschen Krieg spielen
In Nordkorea – oder, wie es offiziell heißt – in der Demokratischen Volksrepublik Korea hat es einen Führungswechsel gegeben. Die Macht ist jedoch in der Kim-Dynastie geblieben. Kim Jong Il war also vergangene Woche gestorben und der nicht einmal 30-Jährige Sohn Kim Jong Un war schon lange als Nachfolger bestimmt. An den erzstalinistischen Strukturen im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5393
Aug 10 2011
Vor 50 Jahren: Bau der Berliner Mauer
Am 13. August 1961 ließ Walter Ulbricht, damaliger Partei- und Staatschef der DDR, die Berliner Mauer rund um die Westsektoren Berlins errichten. Die DDR war wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich in ihrer tiefsten Krise seit ihrer Gründung am 07. Oktober 1949. Die wirtschaftliche Entwicklung der DDR ging nur langsam voran und blieb weit hinter der des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=4352
- 1
- 2
Letzte Kommentare