Zur Zeit wird in ganz Deutschland das 25-jährige Jubiläum des Mauerfalls gefeiert. Ist das so gerechtfertigt ? Aus meiner Sicht ist der Mauerfall nur ein Ereignis in einer ganzen Kette von DDR-internen sowie internationalen Ereignissen, die zum Zusammenbruch des politisch, wirtschaftlich und ökologisch marode dahinsiechenden Ostblocks führte und die Weltordnung neu sortierte, aber …
Kategorie: Weltgeschichte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9977
Apr 14 2012
Vor 100 Jahren: Untergang der Titanic und die Lehren daraus
14.04.2012 Heute vor 100 Jahren, am 14.04.1912, versank das damals größte Passagierschiff der Welt, die Titanic der britischen White Star Line, im Nordatlantik. Die Titanic sollte neue Maßstäbe bezüglich Komfort (Luxus), Schnelligkeit und Sicherheit setzen. Sie war entsprechend dem damals aktuellen Stand der Technik so konstruiert und in Flutkammern wasserdicht unterteilt, dass kleine bis mittlere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6112
Aug 23 2011
Nachtrag zum 50. Jahrestag des Mauerbaus: Interview mit Rainer Eppelmann
Rainer Eppelmann, der 1989 eine der wichtigsten Persöhnlichkeiten der wachsenden Bürgerrechtsbewegung in der DDR war und Mitbegründer des „Demokratischen Aufbruchs“ war, wurde aus o. g. Anlass interviewt. Eppelmann hat den Mauerbau als 18-Jähriger erlebt. Das sehr empfehlenswerte Interview wurde am 11.08.2011 bei „The Europeen Circle“ veröffentlicht. „Es begann am 13. August 1961“ – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=4596
Aug 10 2011
Vor 50 Jahren: Bau der Berliner Mauer
Am 13. August 1961 ließ Walter Ulbricht, damaliger Partei- und Staatschef der DDR, die Berliner Mauer rund um die Westsektoren Berlins errichten. Die DDR war wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich in ihrer tiefsten Krise seit ihrer Gründung am 07. Oktober 1949. Die wirtschaftliche Entwicklung der DDR ging nur langsam voran und blieb weit hinter der des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=4352
Jul 11 2011
Markus‘ Wolfs Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) noch aktiv ?
rbbtext 11.07.2011, 22:33 Uhr, Seite 121: „Baupläne für BND-Zentrale verschwunden – Die Bundesregierung untersucht mit Hochdruck einen möglichen Diebstahl möglicher Baupläne von der Großbaustelle der neuen Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin-Mitte. „Die Bundesregierung hat großes Interesse, dass dieser Vorgang bald geklärt wird“ sagte Regierungssprecher Seibert am Montag. …“ Und so weiter, und so fort. Eigentlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=3594
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=3578
Jun 20 2011
50 Jahre Berliner Mauer
Am 13. August 1961 wurde die Berliner Mauer gebaut. Anfangs noch mehr provisorisch, wuchs sie im Laufe der Zeit zu einem schier unüberwindlichen Bollwerk gegen die Menschlichkeit. Die Herrscher in der SED glaubten, mit dem Bau der Mauer die Probleme, die aus der Massenflucht der DDR-Bevölkerung infolge völlig fehlender demokratischer Legitimation und Reputation der Herrschenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=3190
Apr 23 2011
Lesetipp: Werner Sonne, „Und der Zukunft zugewandt“
Ich bin auf das Buch bei der Leipziger Buchmesse im März diesen Jahres aufmerksam geworden. Das Thema, Erfahrungen von Menschen, die die Hitler-Diktatur als KZ-Insassen überlebt haben und in der sowjetischen Besatzungszone einen demokratischen Neuanfang wollten und dabei in die Mühlen des sowjetischen Geheimdienstes NKWD gerieten, schien spannend zu sein. Der Autor, Werner Sonne, ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=2346
Apr 12 2011
Heute vor 50 Jahren: Erster bemannter Weltraumflug
Am 12. April 1961 absolvierte Juri Alexejewitsch Gagarin als erster Mensch einen Weltraumflug. Der wissenschaftliche Wert des Fluges hielt sich durchaus in Grenzen, aber der kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion hatte mit der bemannten Raumfahrt eine weitere Bühne bekommen. Auf dieser Bühne war es also Chrustschows Sowjetmacht, die einen Punktsieg errang. Achtzehn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=1051
Mrz 13 2011
Natur- und Umweltkatastrophe in Japan
Die Welt hält den Atem an. In Japan hat sich eine der schrecklichsten Naturkatastrophen der letzten 100 Jahre ereignet. Eine Kette von Erdbeben hat große Teile des Landes erschüttert und einen verheerenden Tsunami ausgelöst. Vor allem infolge des Tsunamis sind an mehreren an der Pazifikküste gelegenen Kernkraftwerken massive Probleme mit der Reaktorsicherheit aufgetreten, weil Kühlsysteme …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=1958
- 1
- 2
Letzte Kommentare