06.12.2020 Am 04.12.2020 ist nun die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 in Berlin vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor in Betrieb gegangen. Die Strecke hat eine Länge von 2,2 km, 3 zusätzliche U-Bahnhöfe (Rotes Rathaus, Museumsinsel und Unter der Linden) und kostete im Bau ca. 540 Mill. Euro. Der Bahnhof Museumsinsel ist im Ausbau noch nicht …
Kategorie: Bahn
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26558
Jan 04 2015
S-Bahn-Krise nach wie vor nicht gelöst
Bereits vor ca. zwei Jahren verkündete S-Bahn-Chef Peter Buchner, die S-Bahn hätte ihre Krise überwunden. Abgesehen davon, dass man als täglicher Fahrgast fast täglich auf den Bahnsteiganzeigern Zugausfälle oder unregelmäßigen Zugverkehr zur Kenntnis nehmen muss, hat die S-Bahn Berlin zum Jahreswechsel mal wieder den Vogel abgeschossen. Am 29.12.2014, dem ersten Tag mit Schnee …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10040
Dez 30 2014
Shitstorm gegen Pegida bei Twitter
Zwar bin ich kein Twitter-Mitglied, doch die heutige Tagespresse und die Internetgemeinde macht es auch den Nicht-Twitter-Mitgliedern öffentlich: Derzeit läuft eine ironische Shitstorm-Kampagne gegen Pegida unter dem Hashtag Schneegida. Beängstigend finde ich schon, was sich da in den letzten Wochen in einigen Städten Deutschlands zusammenbraut. Ein Krimineller wie Lutz Bachmann, mehrfach wegen schweren Diebstahls angeklagt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=10031
Okt 17 2014
Streik der GdL – ein Arbeitskampf ?
Zum was weiß ich wievielten Male in diesem Jahre ruft die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) zum Streik mit der Folge des Totalkollaps des Eisenbahnverkehrs in Deutschland auf. Sie gibt vor, für höhere Gehälter (5 %) und verkürzte Arbeitszeit (37 h statt 39 h je Woche) zu kämpfen. Desweiteren behauptet sie, die Mehrheit des fahrenden Personals …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9932
Mai 11 2014
Umbau des Ostkreuz: Neue Fotos hochgeladen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9646
Jul 29 2013
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben …
… vor allem dann, wenn er mit der Deutschen Bahn AG fährt, so wie ich gestern. Ich wollte nach Zinnowitz (Insel Usedom), ein paar Tage ausspannen. Ich hatte also auch einen Fahrschein (nur Nahverkehrszüge) und eine Fahrradkarte Nahverkehr gelöst und bin in den RE 18306 nach Stralsund eingestiegen, der 6:39 von Gesundbrunnen abfährt und 9:02 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=8429
Jul 08 2013
Tagesbadeausflug nach Rostock
Gestern, bei dem herrlichen Sommerwetter, hatte ich einen Tagesausflug zum Baden nach Rostock gemacht. Vormittags war ich in Markgrafenheide, wo sich ja fast Fux und Hase Gute Nacht sagen, und nachmittags war ich in Warnemünde, wo Himmel und Hölle los ist. Ich hatte das Fahrrad mit der Bahn mitgenommen, was in dem Frühzug auch kein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=8359
Mrz 11 2013
Ohne Worte: S-Bahn-Chaos geht weiter
Heute früh ist wieder, wie schon am 22.01.2013, der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostkreuz und Lichtenberg zeitweilig eingestellt worden. Wie am 22.01.2013 haben Weichenstörungen zu dieser Betriebsunterbrechung geführt. Wie am 22.01.2013 wurden die Fahrgäste per Lautsprecherdurchsage auf die U-Bahn-Linie 5 verwiesen. Und wie am 22.01.2013 trat diese Störung nach Neuschnee auf. Dass es diesmal der Bahn erst …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7325
Mrz 10 2013
Bevor es Frühling wird …
… zeigt uns der Winter noch einmal seine kalte Schulter. Während es am vergangenen Wochenende in Berlin wirklich schon frühlingshaft, mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 10°C war, demonstriert er uns an diesem Wochenende, dass er sich noch lange nicht geschlagen gibt. Ca. 10 cm Neuschnee und Temperaturen knapp unter 0°C hat er uns heute …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7313
Mrz 08 2013
S-Bahn-Krise überwunden ?
In der aktuellen Kundenzeitung der S-Bahn Berlin GmbH und der DB „Punkt 3“, Ausgabe 5/2013, Seite 4/5 behauptet Peter Buchner, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin GmbH, dass das Tal durchschritten und die Krise aufgearbeitet sei. Weiterhin behauptet er (Zitat): „Die S-Bahn Berlin hat in den drei Krisenjahren 2009 bis 2011 ein trauriges Bild abgegeben.“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7266
Letzte Kommentare