Am 31.03.2021 war ich mal wieder entlang der Wuhle in Berlin unterwegs, zu Fuß vom S- und U-Bahnhof Wuhletal bis zum S-Bahnhof Köpenick. Angesichts des Niederschlagsdefizits führte die Wuhle nur wenig Wasser, das nur leicht dahin plätscherte und ein wenig trüb aussah. Dementsprechend waren auch kaum Wasservögel zu sehen, außer ein paar Stockenten und – …
Kategorie: Wuhletal
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=27107
Mrz 04 2018
Die Reihergang von der Wuhle
Gestern, am 03.03.2018 war ich an der Wuhle zu Fuß unterwegs vom S-Bahnhof Köpenick bis zum S- und U-Bahnhof Wuhletal. Die Wuhle ist ein kleines Flüsschen, das wenige Kilometer außerhalb der Berliner Stadtgrenze auf dem Niederbarnim entspringt und dann durch Berlin-Marzahn/Hellersdorf, Biesdorf/Kaulsdorf, und Köpenick-Nord fließt, und kurz vor ihrer Mündung in die Spree am Stadion …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=22141
Mai 25 2014
Kleine Vogeltour nach der Europawahl
Das schöne Sonntagswetter am heutigen Europawahltag habe ich genutzt, um nach der Stimmabgabe eine kleine Radtour durch Berlins Osten mit Vögel gucken zu machen. So fuhr ich entlang des Rummelsburger Ufers, durch die Wuhlheide und die Altstadt Köpenick, am Südufer des Müggelsees, durch Hessenwinkel, Rahnsdorf und Friedrichshagen, Köpenick-Nord und entlang der Wuhle. Zum Schluss hab …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9709
Mrz 02 2014
Fotos vom ersten März-Wochenende
Gestern war ja meteorologischer Frühlingsanfang, aber der Winter ist in Berlin schon seit mehreren Wochen vorbei. Die Singvögel sind besonders in den letzten zwei Wochen unheimlich aktiv geworden, was die Gesänge anbelangt. Ich war gestern und heute wieder mit der Kamera unterwegs, und zwar: an der Wuhle von Köpenick bis zum S- und U-Bahnhof Wuhletal, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=9442
Okt 06 2013
Planschen macht Spaß :-) …
… und zwar nicht nur den Kindern, sondern auch so manchem Vogel. Wie heute z. B. Madame Ente auf der Wuhle (Berlin), nahe dem Stadion Wuhletal am Teterower Ring. Vermutlich diente das der Körperpflege. Es war aber halt sehr putzig, wie Madame mit den Flügeln auf das Wasser schlug, dass es nur so umherspritzte und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=8775
Mrz 19 2013
Frühling in Berlin
Morgen ist kalendarischer Frühlingsanfang, aber keiner sieht ihn. Jedenfalls nicht in Berlin. Nachdem es am Sonntag, den 10.03. ein Winter-Comeback mit ca. 10 cm Neuschnee und Tageshöchst-Temperaturen knapp unter 0°C gegeben hat, hat sich heute das selbe Szenario wiederholt. Heute war ich mal zwei Stunden an der Wuhle zwischen Köpenick und Bahnhof Wuhletal unterwegs und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7380
Letzte Kommentare