Am 02.01.2021 habe ich meinen ersten kleinen Fotoausflug des neuen Jahres gemacht. Ich war am Tegeler Fließ und an der Greenwich-Promenade, um Vögel zu beobachten und zu fotografieren. Der Schellerpel, an der Greenwich-Promenade aufgenommen, ist in Berlin schon eine kleine Rarität. Normalerweise sind Schellenten ziemlich scheu. Dass er sich hier aufhielt, an einer Stelle, an …
Kategorie: Berlin
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26756
Jan 06 2021
Klimawandel schreitet unaufhörlich voran
Der Klimawandel schreitet unaufhörlich voran. Die Alpengletscher und die Polkappen schmelzen. Deutschland versteppt zunehmend. Das ist in den vergangenen Monaten durch die Corona-Pandemie, die Gesundheit und Leben von uns allen bedroht, in den Hintergrund getreten. Am Beispiel der Niederschläge kann man die Versteppungstendenz in Deutschland gut nachvollziehen. Ich habe im Jahr 2020 die Niederschlagsmengen für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26747
Dez 06 2020
Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 in Berlin in Betrieb gegangen
06.12.2020 Am 04.12.2020 ist nun die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 in Berlin vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor in Betrieb gegangen. Die Strecke hat eine Länge von 2,2 km, 3 zusätzliche U-Bahnhöfe (Rotes Rathaus, Museumsinsel und Unter der Linden) und kostete im Bau ca. 540 Mill. Euro. Der Bahnhof Museumsinsel ist im Ausbau noch nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26558
Dez 05 2020
Auch in der kalten Jahreszeit kann man im Berliner Tiergarten eine Menge Vögel beobachten
Gestern, am 04.12.2020, war ich im Tiergarten in Berlin auf Vogelfotopirsch. Die Corona-Pandemie bringt zwar eine Menge Einschränkungen, aber der Besuch von Parkanlagen ist – unter Einhaltung der Abstandsregeln – sicher unkritisch. Natürlich ist die Artenvielfalt nicht so groß wie im Frühjahr während der Brutzeit, weil viele Singvögel in ihre Überwinterungsgebiete geflogen sind. Aber dennoch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26433
Nov 21 2020
Fotos im Herbst 2020
21.11.2020 Wegen der Corona-Pandemie halten sich meine Outdoor-Aktivitäten doch in Grenzen, weil jede Zugfahrt nicht ganz ohne Risiko ist. Allerdings: am 02.10. habe ich in Prenzlau und Röpersdorf und am 20.11.2020 am Havelufer entlang des Grunewalds ein paar Fotos gemacht, die ich hier vorstellen will. 02.10.2020 20.11.2020
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26362
Sep 26 2020
Beunruhigende Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland
Vor allem im August und im September haben wir in Deutschland wieder einen beunruhigenden Anstieg der Neuinfektionszahlen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 zu verzeichnen. Inzwischen wissen wir, dass bei schwerwiegenden Verläufen der durch dieses Virus ausgelösten Erkrankung COVID-19 weit mehr als nur die Atemwege schwer geschädigt werden können, eine Vielzahl von Körperorganen kann davon betroffen sein. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26265
Aug 06 2020
Corona-Pandemie – steigende Anzahl der Neuinfektionen
Die Anzahl der durch Tests bestätigten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus steigt wieder. Die Statistik des Robert-Koch-Institutes weist seit drei Wochen einen Anstieg der wöchentlichen Neuinfektionen für Deutschland aus, die Statistik der Senatsverwaltung für Gesundheit weist seit zwei Wochen einen Anstieg der wöchentlichen Neuinfektionen für Berlin aus. Die Ursachen hierfür mögen vielschichtig sein. Einige mögliche Ursachen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=25891
Mai 23 2020
Hat die Mannschaft von Hertha BSC Angst vor den eigenen Fans ?
… oder ist es der Labbadia-Effekt, der dazu führte, dass Hertha gestern überzeugend gewann ? Gestern Abend wurde das Lokalderby Hertha BSC gegen den 1. FC Union Berlin im Berliner Olympia-Stadion ausgetragen. Es war das erste Heimspiel von Hertha nach dem Corona-Lockdown, und das erste Heimspiel vor leeren Rängen. Beide Manschaften spielten in der Bundesliga …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=25807
Mai 06 2020
Entspannung in der Corona-Krise: Länder trotzen der Bundesregierung mehr Länderhoheit ab
Die Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland ist in den letzten beiden Wochen positiv verlaufen. Sowohl auf Bundesebene als auch auf der Ebene von Berlin hat sich der Trend der Senkungen der Neuinfektionszahlen fortgesetzt. Die von mir auf der Basis der vom Robert-Koch-Institut (Stand: 06.05.2020; 00:00 Uhr) für Deutschland bzw. auf Basis der Daten der Senatsgesundheitsverwaltung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=25536
Apr 25 2020
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben
25.04.2020 Seit der zweiten Dezemberhälfte überschwemmt die Menschheit eine Pandemie mit einem die Atemwegsorgane schädigenden Virus. Ausgangspunkt dieser Pandemie war zunächst China. Das Virus heißt SARS-CoV-2 und die von ihm ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19. Das Virus hat sich als hochinfektiös erwiesen. Laut der Statistik der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (Maryland, USA) sind weltweit ca. 2,8 Millionen Infektionsfälle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=25517
Letzte Kommentare