Kategorie: Natur

Besuch im Großtrappen-Schutzgebiet im Havelländischen Luch

youtu.be/eeMhS27wygc

Am 13.04.2023 habe ich mal wieder das Großtrappen-Schutzgebiet im Havelländischen Luch bei Buckow und Garlitz besucht. Anders als bei früheren Besuchen hatte ich diesmal richtig Glück, an dem Weg zum nördlichen Beobachtungspunkt (Buckow) mehr als eine Stunde lang die Großtrappen aus mäßiger Entfernung beobachten zu können. Früher hatte ich sie immer nur aus mehr als …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=28618

Neun Tage im Müritz-Nationalpark

youtu.be/f6l2CTDpEUs

Ende Oktober war ich mal wieder für neun Tage im Müritz-Nationalpark, vom 21.10 bis zum 30.10. 2022. Die ersten beiden Tage war ich mit meiner Schwester zusammen dort. Der Müritz-Nationalpark bietet, und das finde ich einfach schön, zahlreiche Ecken und auch Seen, an denen man die Natur genießen kann. Mich reizt vor allem im Herbst …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=28277

Vogelwanderung in Stolpe – Unteres Odertal

Am 08.05.2022 fand in Stolpe am unteren Odertal eine geführte vogelkundliche Wanderung statt, an der ich teilnahm. Stolpe ist ein kleiner Ort, einige Kilometer südlich von Schwedt. Ist man mit dem Rad im unteren Odertal unterwegs, kündet der weithin sichtbare Stolper Turm von der Lage des Ortes. Veranstalter war der Ver­ein der Freun­de des Deutsch-Pol­ni­schen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=28132

Erste Fotos im Jahr 2022

youtu.be/lVRSdFTbrBM

Bisher habe ich noch nicht all zu viel in diesem Jahr fotografiert. Das schlechte Wetter im Januar und im Februar hat wesentlich dazu beigetragen. Aber ein bisschen ist schon zusammen gekommen. Diese Fotos, alle in Berlin aufgenommen, will ich hier vorstellen. 23.02.2022 An diesem Tag war ich am Rummelsburger Ufer unterwegs. Ein paar besonders schöne …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=28039

Ausflug zu den Fischteichen Blumberger Mühle

Am 02.07.2021 habe ich einen Ausflug zu den Fischteichen Blumberger Mühle bei Angermünde (Brandenburg) gemacht. Die dabei gemachten Fotos will ich hier nun vorstellen. Am Nordufer des Wolletzsees beobachtete ich zwei Libellen bei der Paarung. Ich denke, dass das der Große Blaupfeil war. Zwischen Wolletz und Altkünkendorf hatte ich auch einen Schwarzspecht gesehen. Doch diese …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=27758

Kleiner Radausflug im Osten Berlins

youtu.be/-S-zXFDnZbE

Am 19.04.2021 habe ich einen kleinen Radausflug im Osten Berlins gemacht, beginnend am S-Bahnhof Wilhelmshagen bis zu mir nach Hause im Laskerkiez. Wegen der Corona-Pandemie und den aktuell sehr hohen Infektionszahlen vermeide ich nach wie vor die Benutzung von Regionalzügen und benutze nur in Berlin S- und U-Bahn, da diese Fahrten meist nur bis ca. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=27192

Ach, diese Teichrallen ;-)

youtu.be/SITRzRvUBRE

Am 31.03.2021 war ich mal wieder entlang der Wuhle in Berlin unterwegs, zu Fuß vom S- und U-Bahnhof Wuhletal bis zum S-Bahnhof Köpenick. Angesichts des Niederschlagsdefizits führte die Wuhle nur wenig Wasser, das nur leicht dahin plätscherte und ein wenig trüb aussah. Dementsprechend waren auch kaum Wasservögel zu sehen, außer ein paar Stockenten und – …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=27107

Ein Hauch von Frühling in Berlin

Vorgestern (25.03.2021) und gestern war endlich ein Hauch von Frühling in Berlin. Die Tageshöchsttemperaturen lagen an beiden Tagen deutlich über 10°C, und zumindest ein bisschen schien die Sonne. Vorgestern war ich, nach dem ich einen Antigen-Schnelltest an der Max-Taut-Schule in Berlin-Lichtenberg absolviert hatte (negativ !), auf dem Rückweg entlang des Rummelsburger Ufers gegangen. Und – …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=27001

Besuch an den Karower Teichen

Die Karower Teiche in Berlin sind, bezüglich der Vogelbeobachtung, immer einen Ausflug wert, dachte ich mir am 06.03.2021 und machte also wieder eine kleine Radtour vom S-Bahnhof Bornholmer Straße entlang der Panke bis Buch. Am Beobachtungspunkt am Schilfteich musste ich leider feststellen, dass man rein gar nichts mehr sieht. Das Schilfrohr ist mittlerweile so hoch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26967

Winter an der Greenwichpromenade

youtu.be/6K-ipb_EG6o

Am 01.02.2021 war ich für ein paar Minuten an der Greenwichpromenade in Berlin-Tegel. Hier gibt es immer etwas bezüglich der Wasservögel zu beobachten. An diesem Tage war der Tegeler See, soweit man das von der Greenwichpromenade aus überblicken konnte, von einer dünnen Eisdecke überzogen. Lediglich ein kleiner Bereich, nicht einmal ein Viertel Hektar, der Wasseroberfläche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26888