Kategorie: Musik

Sag mir wo die Blumen sind

youtu.be/7pZa3KtkVpQ

Dieses Friedenslied, das 1955 von Pete Seeger in englisch unter dem Titel „Where Have All the Flowers Gone“ verfasst und komponiert und durch Joe Hickerson um zwei weitere Strophen ergänzt wurde; und zu dem Max Colpet 1962 eine deutsche Version geschrieben hat, kam mir heute gerade wieder in den Sinn. Der Ukraine-Krieg Putins beeinflusst mich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=28016

Testamentum – das „Testament“ von OMEGA ?

2020 hat OMEGA erneut ein neues Studio-Album unter dem Titel „Testamentum“ veröffentlicht. Das war also nicht weniger als 58 Jahre nach dem ersten Bühnenauftritt der Band 1962 in Budapest. Alle Achtung ! Ich habe bereits vor ein paar Jahren davon gehört, dass OMEGA unter diesem Titel ein neues Album plant (2016 oder 2017?), doch dann …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=26907

Harry Jeske ist gestorben

Harry Jeske, langjähriger Bassist und Gründungsmitglied der Puhdys ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben. Die ehemalige DDR-Rockszene verliert damit einen engagierten Rockmusiker der frühen Stunden. Jeske war am 06. Oktober 1937 geboren. Die Puhdys, vor allem durch die Musik zu dem DEFA-Film „Die Legende von Paul und Paula“ bekannt geworden, waren in den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=25899

Richie Blackmore ist 75 geworden

youtu.be/7zKAS7XOWaQ

Leider komme ich etwas aus dem Mustopp. Doch für einen Glückwunsch ist es nie zu spät. Richie Blackmore, der Gitarren-Virtuose von Deep Purple, ist am 14. April 2020 75 Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch ! Er ist in zu einer Zeit geboren, da sein Land, das Vereinigte Königreich von Großbritanien und Nordirland, zusammen mit den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=25826

Neues Silly-Album: Kopf an Kopf

Neulich hörte ich auf meinem Smartphone das Silly-Album „Bataillon d’Amour“ (1986); und beim Hören des melancholisch-romantischen Titelsongs „Zwei schmale Jungenhände streicheln ihre Brust, ich geh vorbei, mich streift ein warmer Hauch der Lust“ sowie des schaurig skuril-satirischen Songs „Ballhaus-Ballet“ „Hinter Nylon-Pullis aus HongKong, hinter Blazern aus englischem Tuch, pulst das Wellfleisch satter Erwartung vor dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=7358

Lieber Jon,

www.youtube.com/watch?v=7T31ph_RI88″

es ist jetzt 37 oder 38 Jahre her, da ich das erste Mal den Namen „Deep Purple“ gehört hatte. Es war „Highway Star„, ich war gerade 13 oder 14. Dieser Titel machte mir damals unheimlich Appetit auf mehr, und hier im Osten Deutschlands war es nicht immer ganz einfach, sich den Wunsch nach Deiner (Eurer) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6512

50 Jahre …

www.youtube.com/watch?v=CGt-rTDkMcM“

50 Jahre sind für einen Menschen sicher kein besonders langes Leben. Viele wünschten sich, dass sie mit 50 erst Bergfest feiern würden. Für eine Rockband sind 50 Jahre aber schon ein ganz schön langes Leben.   So zum Beispiel die Rolling Stones: Am 12. Juli 1962 (ich war damals gerade ein Jahr alt) traten die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=6499

Jubiläums-Konzert von City im Tempodrom

Scan des Tickets vom City-konzert im Tempodrom am 23.03.2012

25.03.2012 Vorgestern Abend besuchte ich das Konzert von City. Das Konzert stand natürlich ganz im Zeichen des 40-jähriges Jubiläums der Band, das sie im Februar beging. Pünktlich zum Jubiläum hatte City ja auch ihr neues Album (das mittlerweile elfte mit Neuerscheinungen) unter dem Titel „Für immer jung“ veröffentlicht. City spielte über zwei Stunden und hatte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5902

City gab Kurzkonzert und Autogrammstunde im KulturKaufhaus Dussmann

Heute, um 13:00 Uhr, gab City ein kleines Werbekonzert mit anschließender Autogrammstunde im KulturKaufhaus Dussmann in Berlin. City feiert ja gerade sein 40-jähriges Band-Jubiläum. Und just dieser Tage ist das neue City-Album „Für immer jung“ erschienen. Und am 23. März beginnt die Jubiläums-Tour mit einem Konzert im Tempodrom in Berlin. Ich war heute dabei. „Für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5688

Am Fenster – 40 Jahre City

Nicht mehr ganz jung, aber immer noch aktiv, das ist City. Für meine Begriffe die mit Abstand beste Rockband Deutschlands. Am 03.02 1972 trat City zum ersten mal auf – noch mit gecoverten Westtiteln. City feiert also das 40-jährige Band-Jubiläum.     Herzlichen Glückwunsch !     Anmerkung: Die Urheberrechte für das Logo liegen bei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/?p=5675