Home

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher Bernd Reichert Bödikerstr. 10 10245 Berlin E-Mail: Impressum   Kommentare und Beiträge Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu meiner Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche …

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Bernd Reichert Bödikerstr. 10 10245 Berlin Kontakt: Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Bernd Reichert Bödikerstr. 10 10245 Berlin Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator Website von eRecht24. Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität …

Besuch im Großtrappen-Schutzgebiet im Havelländischen Luch

Am 13.04.2023 habe ich mal wieder das Großtrappen-Schutzgebiet im Havelländischen Luch bei Buckow und Garlitz besucht. Anders als bei früheren Besuchen hatte ich diesmal richtig Glück, an dem Weg zum nördlichen Beobachtungspunkt (Buckow) mehr als eine Stunde lang die Großtrappen aus mäßiger Entfernung beobachten zu können. Früher hatte ich sie immer nur aus mehr als …

Weiterlesen

2022 innerhalb von fünf Jahren das vierte viel zu trockene Jahr in Berlin

Nach den drei extrem trockenen Jahren 2018 bis 2020 ist das Jahr 2022 in Berlin erneut viel zu trocken ausgefallen. Die gesamte Niederschlagsmenge des Jahres betrug ca. 420 mm. Auf der Basis einer Soll-Niederschlagsmenge von 580 mm ist das ein Defizit von ca. 160 mm (ca. 28 %). Ich habe auch im Jahr 2022 die …

Weiterlesen

Allen Besuchern meiner Webpage: Frohes Weihnachtsfest

Allen Besuchern meiner Webpage wünsche ich ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wieder ist ein Jahr fast zu Ende. Ein Jahr, dass eine Menge negativer Erinnerungen zurück lässt. Da wäre zum einen der unsägliche Krieg von Putin gegen seinen Nachbarn Ukraine. 1941 bis 1945 kämpften Soldaten Russlands, der Ukraine …

Weiterlesen

Neun Tage im Müritz-Nationalpark

Ende Oktober war ich mal wieder für neun Tage im Müritz-Nationalpark, vom 21.10 bis zum 30.10. 2022. Die ersten beiden Tage war ich mit meiner Schwester zusammen dort. Der Müritz-Nationalpark bietet, und das finde ich einfach schön, zahlreiche Ecken und auch Seen, an denen man die Natur genießen kann. Mich reizt vor allem im Herbst …

Weiterlesen

Liebe deutsche Fußballerinnen …

… es hat am Ende nicht geklappt mit dem EM-Titel, aber Ihr habt ein großes Turnier gespielt und wart völlig zu Recht Finalist. Und zu dieser Leistung möchte ich Euch von ganzem Herzen gratulieren. Und ich werde Euch die Daumen drücken, dass Euch beim nächsten Mal vielleicht der ganz große Wurf gelingt. Die Engländerinnen waren …

Weiterlesen

Der Etikettenschwindel mit dem Harzer Käse

… Die Bezeichnung Harzer Käse oder Markenbezeichnungen wie „HarzBube“ suggerieren die Herkunft des Käses aus dem Harz oder zumindest dessen Umland. Doch das ist längst nicht mehr gesichert. …

Weiterlesen