Home
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://blog.berndreichert.de/
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher Bernd Reichert Bödikerstr. 10 10245 Berlin E-Mail: Impressum Kommentare und Beiträge Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu meiner Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche …
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Bernd Reichert Bödikerstr. 10 10245 Berlin Kontakt: Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Bernd Reichert Bödikerstr. 10 10245 Berlin Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator Website von eRecht24. Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität …

Frühling in Berlin
Heute ist der 6. April 2021 und es ist Frühling in Berlin. Man sieht es am Wetter 🙁 Kaum über 0°C, kräftig windig, oft wolkenverhangen und Graupel- und Schneeschauer. Gruselig ! Und wie zum Hohn kommt ab und an mal die Sonne zum Vorschein und scheint uns auszulachen, während ich mir gerade den schmelzenden Schnee …

Ach, diese Teichrallen ;-)
Am 31.03.2021 war ich mal wieder entlang der Wuhle in Berlin unterwegs, zu Fuß vom S- und U-Bahnhof Wuhletal bis zum S-Bahnhof Köpenick. Angesichts des Niederschlagsdefizits führte die Wuhle nur wenig Wasser, das nur leicht dahin plätscherte und ein wenig trüb aussah. Dementsprechend waren auch kaum Wasservögel zu sehen, außer ein paar Stockenten und – …

Ein Hauch von Frühling in Berlin
Vorgestern (25.03.2021) und gestern war endlich ein Hauch von Frühling in Berlin. Die Tageshöchsttemperaturen lagen an beiden Tagen deutlich über 10°C, und zumindest ein bisschen schien die Sonne. Vorgestern war ich, nach dem ich einen Antigen-Schnelltest an der Max-Taut-Schule in Berlin-Lichtenberg absolviert hatte (negativ !), auf dem Rückweg entlang des Rummelsburger Ufers gegangen. Und – …

Besuch an den Karower Teichen
Die Karower Teiche in Berlin sind, bezüglich der Vogelbeobachtung, immer einen Ausflug wert, dachte ich mir am 06.03.2021 und machte also wieder eine kleine Radtour vom S-Bahnhof Bornholmer Straße entlang der Panke bis Buch. Am Beobachtungspunkt am Schilfteich musste ich leider feststellen, dass man rein gar nichts mehr sieht. Das Schilfrohr ist mittlerweile so hoch …

Testamentum – das „Testament“ von OMEGA ?
2020 hat OMEGA erneut ein neues Studio-Album unter dem Titel „Testamentum“ veröffentlicht. Das war also nicht weniger als 58 Jahre nach dem ersten Bühnenauftritt der Band 1962 in Budapest. Alle Achtung ! Ich habe bereits vor ein paar Jahren davon gehört, dass OMEGA unter diesem Titel ein neues Album plant (2016 oder 2017?), doch dann …
Winter in Berlin – Teil 2
Zur Zeit haben wir in weiten Teilen Deutschlands einen Winter, wie er in den letzten 20 Jahren nur selten war. Auch Berlin ist davon betroffen, wenn auch hier die Schneehöhen und die Minustemperaturen im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands noch gemäßigt sind. Am 08.02.2021 bin ich nach der Arbeit mal zum Pariser Platz gefahren, um …
Letzte Kommentare